Kommunales Wahlrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Kommunales, Kommunalordnung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalwahlen, Wahlen
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Bürgerbegehren
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgeranliegen, Bürgerentscheid
|
16.01.2018
|
07.07.2023
|
Architektensuche
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport
|
Architekten, Stadtplaner, AKT, Architektenkammer Thüringen, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten
|
01.09.2023
|
26.09.2023
|
Aufgaben der Architektenkammer
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport
|
Aufgaben, Architektenkammer Thüringen, AKT, Kammeraufgaben
|
01.09.2023
|
26.09.2023
|
Ehrenamtsstrukturen
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport
|
AKT, Ehrenamtsstrukturen, Ehrenamt, Architektenkammer Thüringen
|
26.09.2023
|
26.09.2023
|
Eintragungsunterlagen
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport
|
AKT, Eintragung, Architektenkammer Thüringen, Eintragungswesen
|
01.09.2023
|
26.09.2023
|
Gesetz (ThürAIKG), Ordnungen und Satzungen
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport
|
ThürAIKG, AKT, Ordnung, Satzung, Gesetz, Architektenkammer Thüringen
|
26.09.2023
|
26.09.2023
|
Kontakte
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport
|
Kontakt Architektenkammer, Architektenkammer Thüringen, Ansprechpartner, Kontakt, AKT
|
26.09.2023
|
26.09.2023
|
|
|
|
|
|
|