05.02.2021
|
Gerüstbauarbeiten
Kurze Beschreibung:
ca. 2600 m2 Fassadengerüst W06 bzw. W09 inkl. Vorhaltung, ca. 1500 m2 Innnengerüste, ca. 1600 m2 Schutznetze
|
VOB_A
|
Ohne Anzeigefrist
|
keine Angabe
|
99706 Sondershausen
|
05.02.2021
|
Erweiterter Rohbau
Rohbauarbeiten, Lieferung und Einbau Brettschichtholzbinder sowie Ver- und Entsorgungsleitungen mit Erdbau und Schächten:
Kurze Beschreibung:
ca. 500 m3 Aushub, ca. 700 m3 Gründungspolster, ca. 750 m3 Bodenplatte, ca. 3100 m2 Ortbetonwände inkl. Schalung, ca. 120 m Stützen aus
Stahlbeton, ca. 1600 m2 Stahlbetondecken, ca. 200 t Betonstahl, ca. 250 m3 Brettschichtholzbinder, ca. 12 m3 Brettschichtholz für Pfetten , ca. 300m
Ver- und Entsorgungsleitungen mit Erdbau und Schächten
|
VOB_A
|
Ohne Anzeigefrist
|
keine Angabe
|
06556 Artern/Unstrut
|
05.02.2021
|
Sportplatzbauarbeiten; Sanierungsarbeiten Kunststofflaufbahn und Segmente:; - Erneuerung des Kunststoffbelages; - Erneuerung der Asphalttragschicht in Teilflächen; - Teilsanierung der Einfassungen und Entwässerungsrinnen; - Laufbahnmarkierung herstellen; Sanierung Einfassung Weitsprunganlage; Vegetationstechnische Arbeiten:; - Einbau Wurzelschutzfolie ; - Oberbodenarbeiten und Rasenansaat
|
VOB_A
|
26.02.2021 Angebotsfrist
|
keine Angabe
|
04610 Meuselwitz
|
05.02.2021
|
Erweiterung Kita Sonnenschein Nutzfläche (gesamt) ca. 646m², massiver Anbau ca. 540m³ umbauter Raum, Ertüchtigung Sanitärbereiche, Anpassung und Erweiterung Elektrotechnik inkl. Brandmelde und Sicherheitsbeleuchtung, Anpassung Außenanlagen
Los 1, Bauhauptgewerk / Baumeisterarbeiten;
Los 2, Dachabdichtung- u. Zimmererarbeiten;
Los 3, Trockenbauarbeiten;
Los 4, Fensterbauarbeiten;
Los 5, Malerarbeiten;
Los 6, Fliesenarbeiten;
Los 7, Bodenbelagsarbeiten;
Los 8, Treppenbauarbeiten;
Los 9, Heizungsinstallation;
Los 10, Sanitärinstallation;
Los 11, Elektroinstallation
|
VOB_A
|
09.03.2021 Angebotsfrist
|
keine Angabe
|
07570 Weida
|
04.02.2021
|
Kampfmittelräumung auf forstfiskalischen Teilflächen in Thüringen
|
VgV
|
15.03.2021 Angebotsfrist
|
Dienstleistungen
|
Gemarkung Friedrichslohra, Flur 3, Flurstück 53/3 Gemarkung Großbrüchter, Flur 18, Flurstücke 52/1, 53/3, 55/1 und 56/4
|
04.02.2021
|
Detektionssystem
|
UVgO
|
02.03.2021 Angebotsfrist
|
Lieferauftrag
|
Friedrich-Schiller-Universität Jena
c/o Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Albert-Einstein-Straße 9
07745 Jena
|
04.02.2021
|
REZ BBSAT 45ind JC Gera (901-21-45ind-73029)
|
VgV
|
02.03.2021 Angebotsfrist
|
Dienstleistungen
|
Gera
|
04.02.2021
|
Für das Wohngebiet „Rohrhammerweg“ ist der Aufbau, einer Nahwärmeversorgung mit einem BHKW vom Freibad Sömmerda aus, geplant. Die vorgesehene Nahwärmezentale des Wohngebietes wurde planungsseitig mit der Heizzentrale des Bades zusammengelegt. Die Wärmeerzeugung erfolgt zu 100 % mit; einem erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer Gaswärmepumpe. Lediglich zur Spitzenlastabsicherung bei der Inbetriebnahme des; Freibades und zur Redundanz der genannten Erzeuger wird ein Brennwertgaskessel installiert. Der mit dem BHKW erzeugte Strom wird während des; Betriebes im Freibad und die Überschüsse im Netz der Stadtwerke verbraucht.; Standort Wärmeerzeugung; Das BHKW und der Brennwertkessel werden im Gebäude 6 Nahwärmezentrale / Lagergebäude - aufgestellt. Von dort wird ein internes Nahwärmenetz aufgebaut, welches für die Versorgung des Schwimmbades und ein externes Nahwärmenetz, welches für die Versorgung der Anwohner des Rohrhammerweges fungiert.; Nahwärmenetz Versorgung Anwohner; Vom Gebäude 6 im Freibad wird eine Nahwärmeleitung bis an die Grundstücksgrenze des Rohrhammerweg verlegt. Hier knüpfen die Leistungen des Auftragnehmers (Ihre Leistungen) an. Die fortzuführende Nahwärmetrasse soll aus zwei UNO-Rohren, PE-Xa mit Kunststoffmantel und PU-Schaumisolierung, bestehen. Die einzelnen Hausabgänge erfolgen über T-Stücke aus schwarzen Stahl in der Ausführung Parallelabzweig. Jeder Hausanschluss erhält jeweils ein Absperrventil in Vor- und Rücklauf, die über Straßenkappen zugänglich sind. Die weiterführenden Leitungen vom Abzweig der Haupttrasse bis ins Gebäude werden in Stahl ausgeführt. Die Kopflöcher zur Hauseinführung werden bauseits hergestellt.; Die Kernbohrungen für die Durchführung der Rohrtassen durch die Außenwand erfolgt durch den AN. Ebenso die Abdichtung der Hausanschlüsse im/am; Mauerwerk.; Am Ende der Haupttrasse wird eine vorläufige Kurzschlussstrecke installiert, um hier eine Zirkulation des Heizmediums Wasser zu erhalten. Die Leitungen müssen ohne Höhenversprünge verlegt werden, wenn möglich mit leichter Steigung vom Heizhaus bis zum letzten Verbraucher, um eine Luftsackbildung zu vermeiden.
|
VOB_A
|
08.03.2021 Angebotsfrist
|
keine Angabe
|
99610 Sömmerda
|
04.02.2021
|
Die Hauseigentümer des Rohrhammerweges sollen künftig, über die neue Heizungszentrale des Freibades Sömmerda, mit Wärme versorgt werden. Hierfür ist bauseits eine Rohrtrasse bestehend aus Vor-und Rücklaufleitung zu verlegen. Momentan befindet sich teilweise unter dem neuen, Trassenverlauf ein alter Abwasserkanal, der vor Ihrer Leistung ausgebaut wird.; Der hierbei entstandene Graben wird fachgerecht verfüllt und die Oberfläche wieder hergestellt. Die ausgeschriebene Bauleistung besteht darin, Schachtarbeiten durchzuführen um die Heiztrasse vom Erzeuger zu den Verbrauchern zu führen. Der Leitungsverlauf erfolgt zum größten Teil im Bereich einer gepflasterten Straße. Für die einzelnen Hausanschlüsse ist Borde sowie Gehwegpflaster aufzunehmen und nach Verlegung wieder einzubauen. Für die einzelnen Hausanschlüsse ist das Herstellen von Kopflöcher erforderlich.; Das Rohrbett ist fachgerecht nach den Vorschriften des Rohrhersteller herzurichten. Dies sollte nicht wellig ausgeführt werden, sodass keine Trassenhochpunkte mit Luftsackbildung entstehen. ; Im Anschluss wird eine Montagefirma die flexible Haupttrasse verlegen. Hier muss mit der Montagefirma zusammengearbeitet werden, weil die Trasse nach der Einbringung teilweise mit Sand beschwert werden muss.; Die Abgänge von der flexiblen Haupttrasse zu den einzelnen Hausanschlüssen erfolgt mit KMR-Rohr (starr). Im Gehweg werden durch die Installationsfirma Absteller gesetzt. Diese gilt es zu fixieren und im Anschluss müssen hier Straßenkappen eingebaut werden. ; Die Durchbrüche für die Hauseinführung erfolgen bauseits, ebenso der Verschluss dieser Durchbrüche. Für den letzten Hausanschluss ist ein Stück Betonfläche; (Straße) zu schneiden und zu öffnen. Der Verschluss der geöffneten Betonfläche erfolgt durch Asphalt, Das die Deckschicht Straße in einem weiteren Schritt; später erneuert wird. Material und Fahrzeuge sind so zu lagern, bzw. abzustellen, dass ein durchkommen von Rettungsfahrzeugen zu jeder Zeit möglich ist.
|
VOB_A
|
08.03.2021 Angebotsfrist
|
keine Angabe
|
99610 Sömmerda
|
03.02.2021
|
Hotels für regionales Seminarprogramm der BGHM: Präventionsbezirk Ost
|
VgV
|
04.03.2021 Angebotsfrist
|
Dienstleistungen
|
Postleitzahlenbereich / Postleitzahl der Stadt Erfurt (99084 - 99198) und der Stadt Gotha (99867).
|
03.02.2021
|
Los 5.02 Tiefbau Außenanlagen, TrÜbPl Altengrabow (NMB 18-21)
|
VOB
|
04.03.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
TrÜbPl Altengrabow,
39291 Möckern, OT Dörnitz, An der Bergstraße
|
03.02.2021
|
Generalplanungsleistungen - Modernisierung Internat am Lautenberg in D-98529 Suhl
|
VgV
|
13.04.2021 Angebotsfrist
|
Dienstleistungen
|
Robert-Schumann-Straße 6, D-98529 Suhl
|
03.02.2021
|
Rahmenvereinbarung für die Lierferung von Laborverbrauchsmaterial
|
UVgO
|
04.03.2021 Angebotsfrist
|
keine Angabe
|
99090 Erfurt
|
03.02.2021
|
REZ NORD 45ind JC Region Hannover (201-21-45ind-10030)
|
VgV
|
02.03.2021 Angebotsfrist
|
Dienstleistungen
|
Neustadt am Rbge.
|
03.02.2021
|
B 281 Abzweig K 149 Unterwellenborn - Abzw. K 150 - Deckensanierung
|
VOB
|
25.02.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
Freistaat Thüringen,
Landkreis Saalfeld/Rudolstadt,
B 281 Abzweig K 149 Unterwellenborn - Abzweig K 150
|
03.02.2021
|
Grundschule 18, Wilhelm-Leibl-Straße 1, 99096 Erfurt Fassadendämmung Innenhofbereiche - Kaltdachdämmarbeiten
|
VOB
|
25.02.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
Grundschule 18, Wilhelm-Leibl-Straße 1, 99096 Erfurt
Fassadendämmung Innenhofbereiche
|
03.02.2021
|
Grundschule 18, Wilhelm-Leibl-Straße 1, 99096 Erfurt Fassadendämmung Innenhofbereiche - Fassadendämmung
|
VOB
|
25.02.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
Grundschule 18, Wilhelm-Leibl-Straße 1, 99096 Erfurt
Fassadendämmung Innenhofbereiche
|
03.02.2021
|
Grundschule 18, Wilhelm-Leibl-Straße 1, 99096 Erfurt Fassadendämmung Innenhofbereiche - Gerüstbauarbeiten
|
VOB
|
25.02.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
Grundschule 18, Wilhelm-Leibl-Straße 1, 99096 Erfurt
Fassadendämmung Innenhofbereiche
|
02.02.2021
|
B 92, OD GRZ-Dölau, Plauensche Straße, 1.BA
|
VOB
|
03.03.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
Freistaat Thüringen
B 92, OD GRZ-Dölau, Plauensche Straße, 1.BA
|
02.02.2021
|
Konzeption, Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme, Pacht, Betrieb einer Photovoltaik-Anlage - VOEK 234-20
|
VOB
|
01.04.2021 Angebotsfrist
|
Bauauftrag
|
Juri-Gagarin-Str. 1-5 und Kreuzgasse 22-32, 07743 Jena. Jedes Gebäude hat 3 Hauseingänge mit jeweils einem Treppenhaus. Im KG befinden sich Neben- und Technikräume sowie Mieterkeller. Platz zur Unt...
|
|
|
|
|
|
|