TTP
TTP
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen. Das Transparenzportal dient der Teilhabe am Wissensmanagement, indem es dieses proaktiv begleitet und fördert. Um eine einfache Handhabe zu gewährleisten, sind die Informationen thematisch angeordnet und über eine Suchfunktion mit ergänzender Volltextsuche recherchierbar. Zudem bietet das Portal die Möglichkeit der Rückmeldefunktion, welche eine Reaktion auf gemeldete Anregungen und Defizite im Zusammenhang mit der Informationsbereitstellung eröffnet
Für den Inhalt und die Bereitstellung der Informationen ist die jeweils veröffentlichende Stelle verantwortlich.
Auf das Bestehen etwaiger Urheberrechte und Lizenzen wird ausdrücklich hingewiesen.
➔ mehr über das Transparenzportal erfahren
Informationen suchen
Ihre Suche ergab 799 Treffer
Alle Informationen
Landtagswahlen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Landeswahlgesetz, Wahlen, Landeswahlordnung, Landtagswahlen, Wahlprinzipien, Wählerverzeichnis, Wahlrechtsausschlüsse, Wahlleiter, Wahlberechtigte, Wahlberechtigung, Wahlorgane, Wahlrechtsausschluss, Wahlkreis | 06.12.2016 | 29.12.2020 |
Spielbankwesen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Erlaubnis zum Betrieb einer Spielbank, Casino, Spielbankkonzession, Roulette, staatliches Monopol, Spielbank, ThürSpbkG, Spielbankgesetz | 06.12.2016 | 29.12.2020 |
Brand- und Katastrophenschutzberichte | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Verkehr, Umwelt | Feuerwehr, Verkehrsunfall, Alarmierung, Brandbekämpfung, Betriebsunfall, Notlage, Unwetter, Tunnel, Katastrophenschutz, Einsätze, Rettungsdienst, Brandschutz | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Feuerwehr und Brandschutz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Umwelt | feuerwehrtechnischer Dienst, Feuerwehr, Unfallkasse, Auszeichnung, Stiftung, Prüfungsordnung, Laufbahn, Altersvorsorge | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Ordnungsrecht - öffentliche Sicherheit und Ordnung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Kosten, Prostitution, Ordnungsbehörden, Gefahrenabwehr, ordnungsbehördliche Maßnahmen | 06.12.2016 | 26.01.2022 |
Staatshaftungsrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Folgenbeseitigungsanspruch, Aufopferungsanspruch, Schadensersatz, Enteignungsentschädigung, enteignungsgleicher Eingriff, Staatshaftung, enteignender Eingriff, Amtshaftung, Staatshaftungsgesetz, Schadensersatzanspruch | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Fundsachen, Einwohnermeldewesen, Glücksspielrecht, Personenstandswesen, Enteignung, Feiertagsrecht, Sammlungsrecht, Stiftungsrecht, Rettungswesen, Verwaltungskosten, Vereinsrecht, Melderegisterauskunft, Namenserklärungen, Meldebescheinigung, Personenstandsurkunden, Begründung Lebenspartnerschaft, Namensänderungen, Gruppenauskunft, Geburtsurkunde, Eheschließungen, Kosten, Auslagen, Gebühren | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Bürgerantrag, Volksbegehren und Volksentscheid auf Landesebene | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Volksentscheid, Unterschriftensammlung, Volksbegehren, Bürgerantrag, Amtsstubensammlung, Unterschriftsbogen, Vertrauensperson, Unterschriftsbögen, Freie Sammlung | 06.12.2016 | 29.12.2020 |
Meldewesen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, Einwohnermeldeamt, Beherbergungsstätte, Melderegisterauskunft, Meldepflicht, Spiegelregister, automatisiertes Abrufverfahren, Gruppenregisterauskunft, Auskunftssperren, Datenübermittlungen, Vermittlungsstelle, Suchdienste, bedingter Sperrvermerk, Meldebescheinigung, Anmeldung Wohnung, Abmeldung, Melderecht, VAMS, Wohnungsgeberbestätigung, Gruppenauskunft, Datenabgleich | 06.12.2016 | 05.03.2021 |
Ausbildungs- und Prüfungsordnungen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | APOgD, APOmD, gehobener Dienst, Ausbildung, Ausbildung und Prüfung, mittlerer Dienst, Verwaltung, Beamtenlaufbahn, Laufbahn, öffentlicher Dienst, Beamte, ThürAPOmd, Prüfungen | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Sonderordnungsrecht - Bestattungswesen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Bestattungswesen, Friedhöfe, Bestattung, Bestattungspflicht, ThürBestG, Bestattungsgesetz, Totenruhe | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Sonderordnungsrecht - Waffenrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Waffengesetz, Waffenrecht, Waffen, Schusswaffen | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Organigramm des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | TMIK, Organigramm | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Aktenplan des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Aktenplan TMIK, Einheitsaktenplan TMIL, Aktenplan TMASGFF, Einheitsaktenplan TMWWDG, Einheitsaktenplan, Einheitsaktenplan TMASGFF, Aktenplan TMIL, Aktenplan TMWWDG | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Aufbau der Thüringer Landesverwaltung/Organigramm | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Aufbau Landesverwaltung, Organigramm Landesverwaltung | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Kommunale Finanzen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Doppik, Haushaltssicherungskonzept, Kommunale Selbstverwaltung, Haushalt, Gemeindehaushalt, Kommunales, Kriditwesen, ThürGemHV-Doppik, ThürKDG, VV Haushaltssicherung, ThürGemHV, Kasse, Verpflichtungsermächtigung, Kassenmittel, Haushaltsplan, Bewertung, Kreisumlage, Eröffnungsbilanz, Haushaltssicherung, Landesausgleichsstock, Bedarfszuweisungen, FAG, Kommunale Doppik, Haushaltswirtschaft, Bewertungsgrundsätze, ThürKO, KFA, ThürFAG | 06.12.2016 | 29.01.2021 |
Kommunale Vermögenswirtschaft | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Energie, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | kommunales Vermögen, Gemeinde, Unterwertveräußerung, Verschleuderungsverbot, Nutzungsüberlassung, unentgeltliche Überlassung, Einbringung, Vermögen, Veräußerung, voller Wert, Gemeindevermögen, Überlassung, Vermögensgegenstände, Vermögenswirtschaft, Stiftung, Erwerb | 03.12.2019 | 28.03.2022 |
Kommunale Neugliederung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Auflösung, Neugliederung, Maßnahmengesetz, Gemeindefusion, Eingliederung, Kommunale Selbstverwaltung | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Korruptionsbekämpfung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor | Korruptionsbekämpfung, Korruption, Antikorruption, Innenrevision, Sponsoring, Belohnungen und Geschenke, Sponsoringberichte | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Datenschutz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Datenschutz, Datenspeicherung, Datenerhebung, personenbezogene Daten | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Landesgesetz über die Thüringer Verwaltungsschule | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Thüringer Verwaltungsschule, Landesgesetz,TVS | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Thüringer Verordnung über die Gewährung von Jubiläumszuwendungen an Beamte und Richter | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Jubiläum, Zuwendungen | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Thüringer Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen Verwaltung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Ausbildung und Prüfung, gehobener Dienst, APOgD | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Thüringer Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen Verwaltung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Ausbildung und Prüfung, mittlerer Dienst, APOmD | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Informationsfreiheit/Transparenz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor | ThürIFG, Open Data, Informationsfreiheitsgesetz, Transparenz, Informationsfreiheit, IFG, Informationsregister, ZIRT, GovData, Creative Commons Lizenzen, Rohdaten, Benutzerhandbuch, Metadaten, GeoLizenzen, Lizenzen, Datenlizenz Deutschland, amtliches Werk, Transparenzgesetz, IWG, Weiterverwendung, Transparenzregister | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Kommunale Abgaben | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Abgaben, Gebühren, Beiträge, ThürKAG, Hundesteuer, Straßenreinigungsgebühren, Zinsen Wasser, Müllgebühr, Erstattung Tilgungsanteil Abwasser, Tourismusbeitrag, Abschaffung, Erstattung, Straßenausbaubeiträge, Thüringer Kommunalabgabengesetz, Wassergebühr, Kurbeitrag, Friedhofsgebühren, Privilegierung, Wasser-Abwasser-Erstattungsrichtlinie, Wasserbeiträge, Privilegierungsvolumen, Abwasserbeiträge, Tilgungsanteil Abwasser, Straßenausbaubeitrag, Wassergebühren, Abfallgebühr, Abwasserbeitrag, Abwassergebühr, Jagdsteuer, Zweitwohnngssteuer, Grundstücksanschlüsse, Vergnügungssteuer, Abwassergebühren, Übernachtungssteuer, Auflösungsbeträge Abwasser, Auflösungsbeträge Wasser, Zinsen Abwasser, Rückzahlung, Flyer, Rechtsverordnung, Faltblatt, Verordnung, Richtlinie, Gebühr, Kommunale Steuern, Kommunalabgaben, Beitrag | 06.12.2016 | 28.03.2022 |
Polizeiaufgabengesetz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Polizei, Gefahrenabwehr, Gesetz | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Polizeikostenverordnung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Öffentliche Verwaltung; Haushalt und Steuern, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Polizei, Kosten | 06.12.2016 | 18.01.2021 |
Thüringer Verwaltungskostenordnung für die Verwahrung von Sachen und Tieren durch die Polizei | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Kosten, Sachen, Verwahrung, Polizei, Tiere | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Thüringer Verordnung über Prüffristen bei vollzugspolizeilicher Datenspeicherung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Prüffristen, Polizei, Datenspeicherung | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Polizeiorganisationsgesetz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Organisation, Polizei | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Thüringer Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Beamtenrecht, Polizei, Ausbildung, ThürAPOPolgD | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Thüringer Verordnung über die örtlichen Zuständigkeiten der Polizeibehörden | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Zuständigkeit, Organisation, Polizei | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Thüringer Verordnung zur Bestimmung der sachlichen Zuständigkeiten der Polizeibehörden | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Zuständigkeit, Behörden, Polizei | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Erlass zur Regelung des Führens von Dienstkraftfahrzeugen der Thüringer Polizei | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Dienstkraftfahrzeuge, Kfz, Dienstführerschein, Polizei | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Verfassungsschutz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor | Verfassungsschutz, Verfassungsschutzbericht | 06.12.2016 | 29.12.2020 |
Zivile Verteidigung, Katastrophenschutz, Rettungswesen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Verkehr, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt | Katastrophenschutz, Gefahrenverhütungsschau, Gefahrgutzugkonzept, Allgemeine Hilfe, Rettungstaten, Katastrophenschutzfonds, Landesbeirat, Entschädigung, Altersversorgung, Feuerwehr, THW, Krisenmanagement, DRK, DLRG, LÜKEX, JUH, ASB, MHD, Laufbahn, Ausbildung | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Verwaltungsverfahrensrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor | Auflagen, VwVfG, öffentlich-rechtlicher Vertrag, Öffentlichkeitsbeteiligung, Verwaltungsakt, Verwaltungsverfahrensgesetz, Planfeststellungsverfahren, elektronische Kommunikation, Widerspruch, ThürVwVfG, Verwaltungsverfahren, Nebenbestimmungen, elektronische Form | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Sammlungsrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Listensammlung, Straßensammlung, Geldspende, Treuhänder, Sammlungsgesetz, Minderjährige, ThürSammlG, Erlaubnis, Spenden, Sammlung, Haussammlung, Sachspende, Veranstalter | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Lotterie- und Glücksspielwesen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regionen und Städte, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen | Jugendschutz, Wetten, Lotterie, Tombola, Spielsperre, Spielerschutz, Glücksspielstaatsvertrag, Spielsucht, Glücksspielgesetz, Erlaubnisvorbehalt, Wettsucht, Glücksspiel | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Enteignungsrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen | vorzeitige Besitzeinweisung, Enteignung, Enteignungszweck, Eigentum, Enteignungsverfahren, Entschädigung, Enteignungsgesetz, Planfeststellungsverfahren, Härteausgleich | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Personenstandsrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Standesbeamte, Personenstandsgesetz, Sicherungsregister, Personenstand, Ausführungsgesetz zum PStG, Standesamtsaufsicht, Personenstandsregister, Standesämter, Siegelführung, Sterbefall, Geburt, Personenstandsurkunden, Begründung Lebenspartnerschaft, Namenserklärungen, Namensänderungen, Eheschließungen, Geburtsurkunde | 06.12.2016 | 29.12.2020 |
Gültigkeit von Verwaltungsvorschriften | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Gültigkeit von Verwaltungsvorschriften, Verwaltungsvorschriften, Gültigkeitsverzeichnis, ThürGGV, Thüringer Gültigkeitsverzeichnis | 06.12.2016 | 16.05.2022 |
Statistiken, Statisktikgesetz und Rechtsnormen zu Zensusgesetzen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Thüringer Statistikgesetz, Zensus, amtliche Zahlen, amtliche Statistik, Volkszählung, Statistik, Zensus 2021 | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Sonderordnungsrecht - gefährliche Tiere | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Ordnungsbehörden, Rasseliste, Sachkundeprüfung, Tiergefahren, Wesenstest, Kampfhund, Wildtiere, Hunde | 06.12.2016 | 03.02.2022 |
Kommunale Zusammenarbeit | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts, ThürKGG, Arbeitsgemeinschaft, Zweckverband, Gemeinschaftsarbeit, Zweckvereinbarung, Zusammenarbeit | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Thüringer Bürgerbeauftragtengesetz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | ThürBüBG, ThürPetG, Petition, Bürger, Thüringer Bürgerbeauftragtengesetz, Thüringer Gesetz über das Petitionswesen, Beschwerde, Bürgeranliegen, Bürgerbeauftragter | 06.12.2016 | 16.05.2022 |
Kommunaler Finanzausgleich | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | ThürFAG, Kommunalinvestitionsförderungsfonds, Finanzausgleichsumlage, Ergänzende Bedarfszuweisungen, Bedarfsmesszahl, Bedarfszuweisungen, Mehrbedarfsausgleich, Schulumlage, Kommunaler Finanzausgleich, Schulbauten, KFA, Schlüsselzuweisungen, Investitionspauschale, Kreisumlage, Hauptansatzstaffel, Steuerkraftmesszahl, FAG, Landesausgleichsstock, Finanzausgleich | 16.01.2018 | 16.02.2022 |
Geschäftsverteilungsplan des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Geschäftsverteilungsplan, Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, TMIK, GVPl. | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Ausbildung im Geschäftsbereich des Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | VFHS, TVS, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Thüringer Verwaltungsschule | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Handbuch Thüringer Transparenzportal | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regierung und öffentlicher Sektor | Handbuch, Benutzerhandbuch | 17.11.2021 | 01.02.2022 |
Beamtenrechtliche Regelungen/ öffentliches Dienstrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Beamte, Beamtenrecht, Dienstrecht, ThürDG, Verweis, Dienstvergehen, Maßnahme, Beamtenverhältnis, Schwangerschaft, Schutz, ThürPersVG Dienststelle, ThürNVO, öffentlicher Dienst, Höchstalter, Erholungsurlaub, Nebentätigkeiten, Richterin, Tarifvertrag, ThürMuSchVO, Richter, Zusatzurlaub, Beschäftigter, Beschäftigungsverbot, Dienstbehörde, ThürBG, Ernennung, Dienstherr, Beamtengesetz | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Ressortübergreifende Fortbildung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Fortbildung, Fortbildungsbericht, Jahresfortbildungsprogramm, Seminar, Programm, Bericht, Jahresfortbildung, Mentoring | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Bürgerbegehren | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgeranliegen, Bürgerentscheid | 16.01.2018 | 29.01.2021 |
Rahmenleitlinie PERMANENT - Personalmanagement für Thüringen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Ausbildung, Beförderung, Wissensmanagement, Motivation, Qualifizierung, Leitlinie, Beurteilung, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Gesundheitsmanagement, Integration, Personalmanagement, Führungskräfteentwicklung, Entwicklung, Management, Geschlechtergleichstellung, Fortbildung, Personal, Inklusion, Führung, Mentoring, Diversity, Personalentwicklung | 05.02.2018 | 17.03.2022 |
Insolvenzbekanntmachungen | Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen | Firma, Recherche, online, Inso, Isolvenz, Veröffentlichung, Bekanntmachungen, Insolvenzverfahren, Gerichte, Justiz, Konkurs | 06.12.2016 | 10.08.2022 |
Migration | Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz | Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen | Justiz, Flüchtlinge, Verbraucherschutz, Migration, Asyl | 06.12.2016 | 12.08.2022 |
Arbeitsgerichtsverfahren | Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen | Suche, Verfahren, Justiz, Information, Arbeitsgericht, Gerichte, Landesarbeitsgericht, Zuständigkeit | 06.12.2016 | 08.08.2022 |
Pressesprecher/ -innen Justiz | Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor | Pressesprecherin, Information, Migration, Verbraucherschutz, Presse, Ansprechpartner, Medieninformationen, Pressesprecher, Justiz | 06.12.2016 | 14.07.2022 |
Grundbucheinsicht online | Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Verkehr, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Grundstück, Grundbuch, Grundbuchamt, Grundbucheinsicht, Recherche, Suche, Eigentum, Wohnungseigentum, Auskunft | 06.12.2016 | 12.08.2022 |