TTP
TTP
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen. Das Transparenzportal dient der Teilhabe am Wissensmanagement, indem es dieses proaktiv begleitet und fördert. Um eine einfache Handhabe zu gewährleisten, sind die Informationen thematisch angeordnet und über eine Suchfunktion mit ergänzender Volltextsuche recherchierbar. Zudem bietet das Portal die Möglichkeit der Rückmeldefunktion, welche eine Reaktion auf gemeldete Anregungen und Defizite im Zusammenhang mit der Informationsbereitstellung eröffnet
Für den Inhalt und die Bereitstellung der Informationen ist die jeweils veröffentlichende Stelle verantwortlich.
Auf das Bestehen etwaiger Urheberrechte und Lizenzen wird ausdrücklich hingewiesen.
➔ mehr über das Transparenzportal erfahren
Informationen suchen
Ihre Suche ergab 799 Treffer
Alle Informationen
Forschungsförderung | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wissenschaft und Technologie | Forschung, Forschungsförderung, Förderung | 06.12.2016 | 22.02.2022 |
Webseite Archivportal Thüringen | Thüringer Staatskanzlei | Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor | Forschung, Landesarchiv, Archive, Archivierung, Findmittel, Recherche, Suche, Geschichte, historisch, Archiv | 04.02.2019 | 05.04.2022 |
"Leitlinien zur Transparenz in der Forschung und Wissenschaft" Datenbank Drittmittelforschungsvorhaben der Thüringer Hochschulen | FSU Jena | Gesundheit, Öffentliche Verwaltung; Haushalt und Steuern, Wissenschaft und Technologie, Bildung, Kultur und Sport | Forschung und Wissenschaft, Drittmittel, Hochschulen, Projekt, Innovation, Förderung | 06.04.2020 | 15.03.2022 |
Ressortübergreifende Fortbildung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Fortbildung, Fortbildungsbericht, Jahresfortbildungsprogramm, Seminar, Programm, Bericht, Jahresfortbildung, Mentoring | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in | Thüringer Landesverwaltungsamt | Regierung und öffentlicher Sektor | Fortbildung, Prüfung, Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsfachwirtin | 06.12.2016 | 25.07.2019 |
Fortschrittsbericht "Aufbau Ost" für das Jahr 2019 | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Fortschrittsbericht, Aufbau Ost, 2019 | 06.12.2016 | 08.12.2020 |
Haushalt Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Wirtschaft und Finanzen | Frauen und Familie, Gesundheit, Soziales, Haushalt Thüringer Ministerium für Arbeit, Haushalt | 26.05.2020 | 14.01.2021 |
Organigramm Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Wirtschaft und Finanzen | Frauen und Familie, Organigramm, Gesundheit, Soziales, Organigramm Thüringer Ministerium für Arbeit | 26.05.2020 | 14.01.2021 |
Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Wirtschaft und Finanzen | Frauen und Familie, Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit, Soziales | 18.05.2020 | 30.12.2020 |
Leitfaden "Freiheitsentziehende Maßnahmen" | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Bevölkerung und Gesellschaft | Freiheitsentziehende Maßnahmen | 13.05.2020 | 30.12.2020 |
Feiertagsrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Fronleichnam, Ostern, Weihnachten, Buß- und Bettag, Dreikönigstag, Pfingsten, Mariä Himmelfahrt, stiller Tag, Christi Himmelfahrt, Gründonnerstag, Reformationstag, Arbeitsverbot, 1. Mai, Tag der Deutschen Einheit, Neujahr, Allerheiligen, Karfreitag, 17. Juni, 8. Mai, Feiertage, Gedenktage | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Frühe Hilfen | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft | Frühe Hilfen, Netzwerke Frühe Hilfen, Präventiver Kinderschutz, Bundesinitiative Frühe Hilfen | 06.12.2016 | 28.03.2022 |
Rahmenvereinbarung für den Freistaat Thüringen vom 1. Mai 2010 zur Umsetzung der Verordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder (FrühV) | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Bevölkerung und Gesellschaft | Früherkennung, FrühV, behinderter Kinder, Rahmenvereinbarung, Frühförderung | 06.12.2016 | 13.01.2021 |
Frühförderstellen in Thüringen | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Bevölkerung und Gesellschaft | Frühförderstellen, Frühförderung | 06.12.2016 | 13.01.2021 |
Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Fundsachen, Einwohnermeldewesen, Glücksspielrecht, Personenstandswesen, Enteignung, Feiertagsrecht, Sammlungsrecht, Stiftungsrecht, Rettungswesen, Verwaltungskosten, Vereinsrecht, Melderegisterauskunft, Namenserklärungen, Meldebescheinigung, Personenstandsurkunden, Begründung Lebenspartnerschaft, Namensänderungen, Gruppenauskunft, Geburtsurkunde, Eheschließungen, Kosten, Auslagen, Gebühren | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Thüringer Funktionenplan | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Funktionenplan, Haushaltssystematik | 06.12.2016 | 24.01.2022 |
Fürsorgegrundsatz | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit | Fürsorgegrundsatz | 19.05.2020 | 19.05.2020 |
Ausbildung Brand- und Katastrophenschutz | Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule | Gesundheit, Infrastruktur; Bauen und Wohnen, Öffentliche Verwaltung; Haushalt und Steuern, Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | FwDV, Feuerwehrdienstvorschrift, Rechtsverordnungen, Gesetze, Richtlinien | 06.12.2016 | 11.03.2022 |
Bürgschaften und Garantien der Bürgschaftsbank Thüringen | Thüringer Finanzministerium | Wirtschaft und Finanzen | Garantien, Wirtschaftsförderung, Unternehmen, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft, Bürgschaftsbank, BBT, Thüringen, Bürgschaften, MBG, Gewährleistungen | 06.12.2016 | 23.06.2021 |
Gewerbliches Mietrecht | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wirtschaft und Finanzen | Gastronomie, Spielhallen, Extremismusbekämpfung, Gaststätten, Mietrecht, Gewerberecht, Gewerbe, Vermieter | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Anwendungserlass zur ThürVwKostOVerm | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Gebühren, ATKIS, Liegenschaftsvermessungen, Bescheinigungen, Unschädlichkeitszeugnisse, Liegenschaftskataster, Geobasisdaten, Vorbereitung und Übernahme von Liegenschaftsvermessungen | 09.02.2022 | 16.02.2022 |
Thüringer Verwaltungskostenordnung für Bodenordnungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (ThürVwKostOBo) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Verkehr, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Gebühren, vereinfachte Umlegung, Baulandumlegung, Umlegung | 06.12.2016 | 04.02.2022 |
Vertrauliche Geburt | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Bevölkerung und Gesellschaft | Geburt, anonyme Geburt, vertrauliche Geburt | 06.12.2016 | 30.12.2020 |
Vorschussrichtlinie | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor | Gehaltsvorschuss, Fürsorge, Besoldung, Vorschuss, Entgelt | 06.12.2016 | 09.12.2020 |
Gelbfieberimpfstellen | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit | Gelbfieberimpfstellen, Gelbfieber | 19.05.2020 | 13.01.2021 |
Geldwäsche | Thüringer Landesverwaltungsamt | Wirtschaft und Finanzen | Geldwäsche, Anwendungshinweise, Anhaltspunkt, Anwendungsbereich, Verdacht, Verdachtswesen | 06.12.2016 | 25.07.2019 |
Thüringer Erfolgswege | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Wirtschaft und Finanzen | Gelungene Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung, Thüringer Erfolgswege | 26.05.2020 | 30.12.2020 |
Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Gemeindefinanzreformgesetzes | 06.12.2016 | 28.01.2021 |
Kommunales Unternehmensrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Energie, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | gemeindliches Unternehmen, Eigenbetriebsverordnung EBV, Anstaltsverordnung, kommunales Wirtschaftsrecht, Krankenhäuser, Vermögensveräußerung, Verwaltungsrat, Veräußerungsverbot, Gemeindewirtschaft, Unterwertveräußerung, Vermögen, Verschleuderungsverbot, wirtschaftliche Betätigung, entgeltliche Überlassung, Einbringung, Gemeindevermögen, Kommunalanstalt, Werkleiter, kommunales Vermögen, Nutzungsüberlassung, Werkleitung, voller Wert, Erwerb, Vorstand, kommunale GmbH, Gemeinde, Eigenbetriebsrecht, Anstalten, Kommunalordnung, Eigenbetrieb, ThürEBV, Wirtschaftsführung, ThürKO, Kommunale Krankenhäuser, Beteiligung, Kommunale Anstalt, Kommunalunternehmen, Unternehmen privaten Rechts, Stiftungen, Wirtschaftsjahr, Jahresabschluss, Kommunale Unternehmen, Erfolgsplan, Lagebericht, ThürAVO, Rechnungswesen, Wirtschaftsplan, Vermögensplan, Bilanz, ThürWkKVO | 06.12.2016 | 28.03.2022 |
Stiftungsrecht | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Internationale Themen, Regionen und Städte, Wissenschaft und Technologie, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | gemeinnützige Stiftung, Stiftungsaufsicht, Stiftungskapital, Bürgerstiftung, Anerkennung, Gründung, Gründungskapital, Familienstiftung, Stifter, Stiftungen, Errichtung | 06.12.2016 | 01.02.2022 |
Kommunale Zusammenarbeit | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts, ThürKGG, Arbeitsgemeinschaft, Zweckverband, Gemeinschaftsarbeit, Zweckvereinbarung, Zusammenarbeit | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Inklusive Bildung | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Bildung, Kultur und Sport | Gemeinsamer Unterricht, sonderpädagogische Förderung, Inklusion, individuelle Förderung | 06.12.2016 | 11.01.2021 |
Schulordnungen | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Bildung, Kultur und Sport | Gemeinschaftsschule, Oberstufe, Fachhochschulreife, Überspringen, Hochschulreife, Wechsel, Fächer, Lehrpläne, Lernentwicklung, Leistungsnachweise, Durchschnittsnote, Jahrgangsklassen, Schülermitwirkung, individuelle Förderung, Unterrichtszeit, Förderung, Einschulung, Befreiung, Grundschule, Gymnasium, Aufnahmeprüfung, Schulkonferenz, Klassensprecher, Hauptschulabschluss, Spezialgymnasium, Lehrer, Gesamtschule, Kreisschülervertretung, Klassenkonferenz, Schulelternvertretung, Regelschule, Wiederholen, Eltern, Vertrauenslehrer, Abitur, Prüfung, Seminarfach, Anforderungsniveau, Realschulabschluss, Externenprüfung, Schulwechsel, Kurssprecher, Fördermaßnahmen, Schuleingangsphase, Fachkonferenz, Schülersprecher, Versetzung, Waldorfschule, Beurlaubung, Stundenplan, Projektarbeit, Förderschule, Leistungsbewertung, Lehrerkonferenz, Hausaufgaben, Teilhabe, Stundentafel, Täuschung, Abiturprüfung, Oberschule, Rahmenstundentafel | 06.12.2016 | 11.01.2021 |
EG-Dienstleistungsrichtlinie | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Genehmigung, Friedhofsatzung, Gesetz, Notifizierung, europäisch, Verordnung, Rechtsakt, Anforderung, rechtsetzende, Kommission, Prüfraster, grenzüberschreitend, 2006/123/EG, Behörde, Verpflichtung, Handbuch, Formblatt, Kommunen, Satzung, Normenprüfung, EU-DLRL, Dienstleistungstätigkeit, EG-DLR, Zielerreichung, Marktsatzung, Vereinbarkeit, Niederlassungsfreiheit, niedergelassen, Mitgliedstaaten, Körperschaft, EA, Überprüfung, Anwendungsbereich, Diskriminierung, Richtlinie, Elekronische Verfahrensabwicklung, Einheitlicher Ansprechpartner, Einheitliche Stelle, Verwaltungszusammenarbeit, Berichtspflichten, Dienstleistungsrichtlinie, Informationspflicht, Binnenmarkt | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Geoportal-TH - Offene Geodaten in Thüringen | Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Bildung und Wissenschaft, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte | Geobasisdaten, Geodaten, Geoproxy, Geoportal | 03.09.2021 | 09.02.2022 |
Metadateninformationssystem Thüringen (GeoMIS.Th) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | Geodatendienst, WMS, Dienst, Geoproxy, Metadaten, Kartendaten, Geoportal, Netzdienst, Web Catalogue Service, Map, Web Map Service, Geodatensatz, INSPIRE, Web Feature Service, Geodateninfrastruktur, WFS, CSW, Geometadaten, Geodaten, Karte, Geobasisdaten | 06.12.2016 | 16.12.2020 |
Thüringer Geodateninfrastrukturgesetz (ThürGDIG) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | Geoportal, Downloaddienst, Zugang, Metadateninformationssystem, GDI, Koordinierungsgremium, Geodateninfrastruktur, Geodaten, Lizenz, Geodatendienst, Transformationsdienst, Netzdienst, INSPIRE, Themen, Kompetenzzentrum, Darstellungsdienst, Anlaufstelle, Netzdienste, Suchdienst, 2007/2/EG, geodatenhaltende Stelle, Metadaten | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Geschäftsbereich des Thüringer Sozialministeriums | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport, Wirtschaft und Finanzen | Geschäftsbereich des Thüringer Sozialministeriums | 06.12.2016 | 25.07.2022 |
Geschäftsverteilungsplan Finanzamt Mühlhausen | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Geschäftsverteilung, Geschäftsverteilungsplan, Organisation | 01.01.2020 | 12.08.2021 |
Geschäftsverteilungsplan Finanzamt Sondershausen | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Geschäftsverteilung, Organisation, Geschäftsverteilungsplan | 01.01.2020 | 12.08.2021 |