TTP
TTP
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen. Das Transparenzportal dient der Teilhabe am Wissensmanagement, indem es dieses proaktiv begleitet und fördert. Um eine einfache Handhabe zu gewährleisten, sind die Informationen thematisch angeordnet und über eine Suchfunktion mit ergänzender Volltextsuche recherchierbar. Zudem bietet das Portal die Möglichkeit der Rückmeldefunktion, welche eine Reaktion auf gemeldete Anregungen und Defizite im Zusammenhang mit der Informationsbereitstellung eröffnet
Für den Inhalt und die Bereitstellung der Informationen ist die jeweils veröffentlichende Stelle verantwortlich.
Auf das Bestehen etwaiger Urheberrechte und Lizenzen wird ausdrücklich hingewiesen.
➔ mehr über das Transparenzportal erfahren
Informationen suchen
Ihre Suche ergab 798 Treffer
Alle Informationen
Anwendungserlass zur ThürVwKostOVerm | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Gebühren, ATKIS, Liegenschaftsvermessungen, Bescheinigungen, Unschädlichkeitszeugnisse, Liegenschaftskataster, Geobasisdaten, Vorbereitung und Übernahme von Liegenschaftsvermessungen | 09.02.2022 | 16.02.2022 |
Thüringer Verwaltungskostenordnung für das amtliche Vermessungswesen (ThürVwKostOVerm) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Bescheinigungen, Vorbereitung und Übernahme von Liegenschaftsvermessungen, Geobasisdaten, Unschädlichkeitszeugnisse, ATKIS, Gebühren, Liegenschaftskataster, Liegenschaftsvermessungen | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Werbung durch Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | ÖbVI, berufswidrigen Werbemaßnahmen, Werbung, Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Abgrenzung von zulässigen zu unerlaubten berufswidrigen Werbemaßnahmen | 09.02.2022 | 16.02.2022 |
Geschäftsverteilungsplan des Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) | Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Verantwortliche, Funktionen, Organisationsstruktur, Aufgaben | 12.08.2021 | 09.02.2022 |
Thüringer Anweisung zur Archivierung und Aussonderung von Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens und des Bodenmanagements | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Bodenmanagement, Archivierung, Liegenschaftskataster | 06.12.2016 | 11.01.2021 |
Organigramm des Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) | Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Referate, Fachbereiche, Organisationsstruktur, Verantwortliche | 10.08.2021 | 09.02.2022 |
Verordnung zur Durchführung des Thüringer Gesetzes über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ThürGÖbVIDVO) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor | Berufsausübung, Bestellungsverfahren, Ahndung von Amtspflichtverletzungen, Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Kalamität | Thüringer Finanzministerium | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Einnahmen, Antrag, Kalamität | 06.12.2016 | 09.12.2020 |
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen, Regionen und Städte | Thüringer Landesamt für Statistik | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Realsteuervergleich, Schulden, Schlüsselzuweisungen, Öffentlicher Haushalt, Finanzen, Umlagegrundlagen, Finanzvermögen, Kommunaler Finanzausgleich, Wirtschaft | 06.12.2016 | 01.03.2022 |
EG-Dienstleistungsrichtlinie | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Genehmigung, Friedhofsatzung, Gesetz, Notifizierung, europäisch, Verordnung, Rechtsakt, Anforderung, rechtsetzende, Kommission, Prüfraster, grenzüberschreitend, 2006/123/EG, Behörde, Verpflichtung, Handbuch, Formblatt, Kommunen, Satzung, Normenprüfung, EU-DLRL, Dienstleistungstätigkeit, EG-DLR, Zielerreichung, Marktsatzung, Vereinbarkeit, Niederlassungsfreiheit, niedergelassen, Mitgliedstaaten, Körperschaft, EA, Überprüfung, Anwendungsbereich, Diskriminierung, Richtlinie, Elekronische Verfahrensabwicklung, Einheitlicher Ansprechpartner, Einheitliche Stelle, Verwaltungszusammenarbeit, Berichtspflichten, Dienstleistungsrichtlinie, Informationspflicht, Binnenmarkt | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Elektronische Verfahrensabwicklung | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | grenzüberschreitend, Genehmigungsfiktion, 2006/123/EG, Verpflichtung, Richtlinie, Herkunftsstaat, IMI, Gewerbebetrieb, Kommunen, Genehmigung, elektronisch, E-GovernmentZuständigkeitsfinder, zuständig, DL-InfoV, Niederlassungsfreiheit, Signaturkarte, EA, reglementiert, Dienstleistungstätigkeit, gerechtfertigt, Landkreis, EU-DLRL, EG-DLR, Sachkunde, ThAVEL, Anforderung, Behörde, Gewerbetreibende, Handbuch, Mitgliedstaaten, Informationen, niedergelassen, Formalitäten, Berufsqualifikation, Überwachung, europäisch, Zuverlässigkeit, Rechtsakt, Antragsteller, Bescheinigung, Anwendungsbereich, EG-Vertrag, Kommission, Gewerberecht, Einheitlicher Ansprechpartner, Dienstleistungsrichtlinie, Einheitliche Stelle, Elektronische Verfahrensabwicklung, Binnenmarkt, Informationspflicht, Verwaltungszusammenarbeit | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Anschrift, Dienstleistungserbringer, Informationen, ThürVwVfG, Niederlassung, niedergelassen, 2006/123/EG, Nutzungsbedingungen, Dienstleistung, EG-DLR, Dienstleistungsempfänger, Preisangaben, EU-DLRL, Rechtsverordnung, PAngV, Verwaltungszusammenarbeit, Binnenmarkt, Einheitliche Stelle, Informationspflicht, Dienstleistungsrichtlinie, Elektronische Verwaltungsabwicklung, Einheitlicher Ansprechpartner | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Öffentliches Auftragswesen | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | erhöhte Wertgrenzen für die Beschränkte Ausschreibung und Freihändige Vergabe, Ausschreibung, Vergabe, Nachprüfung gemäß § 19 ThürVgG, Thüringer Vergabegesetz, Ergänzende Vertragsbedingungen, ILO-Kernarbeitsnormen, Auftragswert, Vergaberecht, ThürVVöA, Thüringer Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge, ThürVgG, Oberschwellenbereich, Liefer- und Dienstleistungen, Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge, Bauleistungen, Unterschwellenbereich, VOB/A, Tariftreue, Schwellenwerte, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen, VOL/A, Entgeltgleichheit, öffentliche Beschaffung | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Strategie für E-Government und IT, Aktionsplan, Verwaltungsvorschrift für die Organisation des E-Government und des IT-Einsatzes in der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen | Thüringer Finanzministerium | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | E-Government, E-Government-Strategie, Strategie für E-Government und IT, Finanzen, Informationstechnik, ThAVEL, Verwaltungsvorschrift für die Organisation des E-Government, Aktionsplan, Digitalisierungskabinett, Beirat Kommunales E-Government | 10.09.2021 | 10.09.2021 |
Richtlinie zur Förderung von E-Government und IT in Thüringer Kommunen (Thüringer E-Government-Richtlinie - ThürEGovRL) | Thüringer Finanzministerium | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | E-Government-Strategie, Förderrichtlinie | 06.12.2016 | 10.11.2021 |
Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit in den Bereichen E-Government und Informationstechnik | Thüringer Finanzministerium | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Informationstechnik, E-Government, Zusammenarbeit, Rahmenvereinbarung | 06.12.2016 | 10.11.2021 |
Thüringer Gesetz über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ThürGÖbVI) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Bestellung, Erlöschen des Amtes, Rechtsstellung, Vermessungsstelle, Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Amtsausübung, Aufsicht, Aufgaben und Befugnisse, ÖbVI, Berufsrecht | 06.12.2016 | 16.02.2022 |
Operationelles Programm des Freistaats Thüringen für den Einsatz des EFRE 2014-2020 | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Thüringen, Europa, Europäische Strukturfonds, Europäische Fördermittel, Operationelles Programm EFRE Thüringen, Kohäsionspolitik, OP EFRE Thüringen, Wirtschaftsförderung, Europäische Union | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Auswahlkriterien, Operationelles Programm EFRE Thüringen 2014-2020 | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | Europäische Strukturfonds, Auswahlkriterien OP EFRE Thüringen, EFRE Thüringen, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Thüringen, Auswahlkriterien Operationelles Programm EFRE Thüringen 2014-2020, Kohäsionspolitik, EU-Strukturfonds Thüringen, Europäische Fördermittel, Wirtschaftsförderung, Europa | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Richtlinie zur Förderung von kommunaler Verkehrsinfrastruktur in Thüringen (ÖPNV-Investitionsrichltinie) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Regionen und Städte, Verkehr | 07.01.2021 | 09.02.2022 | |