TTP
TTP
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen. Das Transparenzportal dient der Teilhabe am Wissensmanagement, indem es dieses proaktiv begleitet und fördert. Um eine einfache Handhabe zu gewährleisten, sind die Informationen thematisch angeordnet und über eine Suchfunktion mit ergänzender Volltextsuche recherchierbar. Zudem bietet das Portal die Möglichkeit der Rückmeldefunktion, welche eine Reaktion auf gemeldete Anregungen und Defizite im Zusammenhang mit der Informationsbereitstellung eröffnet
Für den Inhalt und die Bereitstellung der Informationen ist die jeweils veröffentlichende Stelle verantwortlich.
Auf das Bestehen etwaiger Urheberrechte und Lizenzen wird ausdrücklich hingewiesen.
➔ mehr über das Transparenzportal erfahren
Informationen suchen
Ihre Suche ergab 799 Treffer
Alle Informationen
Ordnungsrecht - öffentliche Sicherheit und Ordnung | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Kosten, Prostitution, Ordnungsbehörden, Gefahrenabwehr, ordnungsbehördliche Maßnahmen | 06.12.2016 | 26.01.2022 |
Geschäftsverteilungsplan Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft und Finanzen | Geschäftsverteilungsplan, Organisation, GVPL | 24.01.2022 | 25.01.2022 |
Thüringer Richtlinie zur Erhebung von Kosten und anderen öffentlich-rechtlichen Geldforderungen durch die Polizei | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Öffentliche Verwaltung; Haushalt und Steuern, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Polizei, Kosten, Geldforderungen | 06.12.2016 | 24.01.2022 |
Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Bevölkerung, Infrastruktur; Bauen und Wohnen, Kultur; Freizeit; Sport und Tourismus, Soziales, Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor | Regionalentwicklung, Demografie, demografischer Wandel, Antragsunterlagen, Förderung | 25.01.2022 | 24.01.2022 |
Thüringer Funktionenplan | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Funktionenplan, Haushaltssystematik | 06.12.2016 | 24.01.2022 |
Feuerwehr und Brandschutz | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Umwelt | feuerwehrtechnischer Dienst, Feuerwehr, Unfallkasse, Auszeichnung, Stiftung, Prüfungsordnung, Laufbahn, Altersvorsorge | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Zivile Verteidigung, Katastrophenschutz, Rettungswesen | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Verkehr, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt | Katastrophenschutz, Gefahrenverhütungsschau, Gefahrgutzugkonzept, Allgemeine Hilfe, Rettungstaten, Katastrophenschutzfonds, Landesbeirat, Entschädigung, Altersversorgung, Feuerwehr, THW, Krisenmanagement, DRK, DLRG, LÜKEX, JUH, ASB, MHD, Laufbahn, Ausbildung | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Fundsachen, Einwohnermeldewesen, Glücksspielrecht, Personenstandswesen, Enteignung, Feiertagsrecht, Sammlungsrecht, Stiftungsrecht, Rettungswesen, Verwaltungskosten, Vereinsrecht, Melderegisterauskunft, Namenserklärungen, Meldebescheinigung, Personenstandsurkunden, Begründung Lebenspartnerschaft, Namensänderungen, Gruppenauskunft, Geburtsurkunde, Eheschließungen, Kosten, Auslagen, Gebühren | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Brand- und Katastrophenschutzberichte | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Verkehr, Umwelt | Feuerwehr, Verkehrsunfall, Alarmierung, Brandbekämpfung, Betriebsunfall, Notlage, Unwetter, Tunnel, Katastrophenschutz, Einsätze, Rettungsdienst, Brandschutz | 06.12.2016 | 21.01.2022 |
Thüringer Gruppierungsplan | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Haushaltssystematik, Gruppierungsplan | 06.12.2016 | 12.01.2022 |
Mittelfristiger Finanzplan 2021 - 2025 | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Finanzplan | 06.12.2016 | 12.01.2022 |
Verfassungsschutzbericht Freistaat Thüringen 2020 | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus | 30.11.2021 | 12.01.2022 |
Verfassungsschutzbericht Freistaat Thüringen 2016 | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Sicherheit, Extremismus, Verfassungsschutz | 27.10.2017 | 12.01.2022 |
Islamismus | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Islamismus, Terrorismus, Verfassungsschutz, Broschüre | 06.12.2016 | 12.01.2022 |
Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport | Landesprogramm, Extremismus, Demokratie, Jugend, Toleranz | 06.12.2016 | 10.01.2022 |
Gymnasiale Oberstufe in Thüringen | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Bildung, Kultur und Sport | Schule, Gymnasium, Oberstufe | 06.12.2016 | 10.01.2022 |
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder, Umfang der Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine; Befugnis zu beschränkter Hilfeleistung in Steuersachen nach § 4 Nr. 11 StBerG vom 15. November 2021 | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Befugnis zu beschränkter Hilfe in Steuersachen, § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz, Beratungsbefugnis, Lohnsteuerhilfeverein | 07.01.2022 | 07.01.2022 |
Steuerberaterprüfung 2022 | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Steuerberaterprüfung, Steuerberater | 07.01.2022 | 07.01.2022 |
Auswahlkriterien, Operationelles Programm EFRE Thüringen 2014-2020 | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | Europäische Strukturfonds, Auswahlkriterien OP EFRE Thüringen, EFRE Thüringen, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Thüringen, Auswahlkriterien Operationelles Programm EFRE Thüringen 2014-2020, Kohäsionspolitik, EU-Strukturfonds Thüringen, Europäische Fördermittel, Wirtschaftsförderung, Europa | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Einzelbetiebliche Außenswirtschaftsförderung (Richtlinie) | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wirtschaft und Finanzen | Einzelbetrieb, Außenwirtschaft, Betriebe, Förderung, Außenwirtschaftsförderung, Unternehmen, Betrieb, Richtlinie | 06.12.2016 | 06.01.2022 |