Bürgschaftsergänzungsrichtlinie-Land (Neufassung vom 25.02.2022)
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Unternehmen, Bürgschaften, Corona-Pandemie, Finanzierung
|
02.01.2023
|
18.01.2023
|
Zweite Änderung der Richtlinie für das Landesbürgschaftsprogramm vom 01.08.2022
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Unternehmen, Bürgschaften, Ukraine-Konflikt, Finanzierung
|
02.01.2023
|
02.01.2023
|
Bürgschaftsergänzungsrichtlinie-TAB
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Unternehmen, Coronavirus, Bürgschaften
|
19.06.2020
|
16.12.2020
|
Änderung des TAB- Bürgschaftsprogramms
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Unternehmen, Finanzierung, Bürgschaften, Corona-Pandemie
|
25.02.2021
|
25.02.2021
|
Rückbürgschaftserklärung des Freistaats Thüringen für Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen GmbH (Ukraine-Konflikt)
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Unternehmen, Finanzierung, Bürgschaftsbank, Bürgschaften, Ukraine-Konflikt
|
26.01.2023
|
01.02.2023
|
Änderung der Bürgschaftsergänzungsrichtlinie-TAB
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Unternehmen, Finanzierung, Corona-Pandemie, Bürgschaften
|
25.02.2021
|
25.02.2021
|
Pflege
|
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Unterstüzung Pflegebedürftiger im Alltag, Fachstelle Demenz, Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege, Thüringer Pflegepakt, Fachkräftebedarf in der Pflege, Pflegeausbildung in Thüringen, Netzwerk Pflegebegleiter, Angebot von Menschen mit Demenz, Kontaktstellen Pflege, Pflege braucht Helden, Pflegestützpunkte, Wohn- und Teilhabegesetz
|
13.05.2020
|
30.12.2020
|
Landesgesetz über die Einsetzung und das Verfahren von Untersuchungsausschüssen
|
Thüringer Landtag
|
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Untersuchungsausschussgesetz, UAG, Landesgesetz über die Einsetzung und das Verfahren von Untersuchungsausschüssen
|
06.12.2016
|
20.05.2022
|
|
|
|
|
|
|