Thüringer Geodateninfrastrukturgesetz (ThürGDIG)
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen
|
Geoportal, Geodaten, Geodatendienst, Themen, Darstellungsdienst, GDI, Netzdienst, geodatenhaltende Stelle, Geodateninfrastruktur, Zugang, Lizenzen, Koordinierungsgremium, Kompetenzzentrum, Transformationsdienst, Metadaten, INSPIRE, Suchdienst, Downloaddienst, 2007/2/EG, Metadateninformationssystem, Anlaufstelle
|
06.07.2023
|
05.07.2023
|
Thüringer Vermessung und Geoinformation
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Thüringer Vermessungs- und Geoinformationsgesetz, Kataster, ThürVermGeoGDVO, Raumbezug, Vermessungswesen, Geobasisdaten, Vermessung, Liegenschaftskataster, Geoinformationswesen, ThürVermGeoG, Karten, Geotopographie
|
06.07.2023
|
08.04.2025
|
Amtliche Bezugssysteme für den Freistaat Thüringen
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Bezugssystem, Lagebezugssystem, Höhe, UTM, Universale Transversale Mercatorprojection, Höhennetz, Schwerefestpunkte, Raumbezug, Lage, ETRS89
|
11.07.2023
|
09.04.2025
|
Ausbildungs- und Prüfungsordnung Fachgebiet Geodäsie und Geoinformation
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Regionen und Städte, Bildung, Kultur und Sport
|
ThürAPOtRInfra, Ausbildung und Prüfung, Ausbildung, gehobener Dienst, Vermessung, Geoinformation, ThürAPOgtDGeo, Laufbahn, höherer Dienst, Fachgebiet Geodäsie und Geoinformation, Referendariat
|
11.07.2023
|
08.04.2025
|
|
|
|
|
|
|