Sammlungsrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Veranstalter, Sammlung, Sammlungsgesetz, ThürSammlG, Sachspende, Erlaubnis, Straßensammlung, Listensammlung, Spenden, Geldspende, Minderjährige, Haussammlung, Treuhänder
|
06.12.2016
|
17.01.2025
|
Ressortübergreifende Fortbildung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
Fortbildung, Fortbildungsbericht, Jahresfortbildungsprogramm, Seminar, Programm, Bericht, Jahresfortbildung, Mentoring
|
06.12.2016
|
17.03.2022
|
Polizeiorganisationsgesetz
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Organisation, Polizei
|
06.12.2016
|
03.02.2022
|
Polizeikostenverordnung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Polizei, Kosten
|
06.12.2016
|
18.01.2021
|
Polizeiaufgabengesetz
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Polizei, Gefahrenabwehr, Gesetz
|
06.12.2016
|
03.02.2022
|
Personenstandsrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Eheschließungen, Siegelführung, Sterbefall, Namensänderungen, Standesamtsaufsicht, Standesbeamte, Begründung Lebenspartnerschaft, Geburtsurkunde, Sicherungsregister, Personenstandsregister, Standesämter, Ausführungsgesetz zum PStG, Geburt, Namenserklärungen, Personenstandsurkunden, Personenstandsgesetz, Personenstand
|
06.12.2016
|
01.03.2024
|
Organisation des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Einrichtungen, Beschaffungen, Errichtung, Beglaubigungen, Bildungszentrum
|
06.12.2016
|
17.03.2022
|
Organigramm des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
TMIK, Organigramm
|
06.12.2016
|
17.03.2022
|
Ordnungsrecht - öffentliche Sicherheit und Ordnung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Gefahrenabwehr, ordnungsbehördliche Maßnahmen, Ordnungsbehörden, Kosten, Prostitution
|
06.12.2016
|
01.03.2024
|
Meldewesen
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Anmeldung Wohnung, Einwohnermeldeamt, Auskunftssperren, bedingter Sperrvermerk, Meldepflicht, Gruppenregisterauskunft, Melderecht, Wohnungsgeberbestätigung, Melderegisterauskunft, öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, VAMS, Vermittlungsstelle, Suchdienste, automatisiertes Abrufverfahren, Abmeldung, Spiegelregister, Meldebescheinigung, Datenabgleich, Datenübermittlungen, Beherbergungsstätte, Gruppenauskunft
|
06.12.2016
|
01.03.2024
|
Lotterie- und Glücksspielwesen
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regionen und Städte, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen
|
Jugendschutz, Wetten, Lotterie, Tombola, Spielsperre, Spielerschutz, Glücksspielstaatsvertrag, Spielsucht, Glücksspielgesetz, Erlaubnisvorbehalt, Wettsucht, Glücksspiel
|
06.12.2016
|
03.02.2022
|
Landtagswahlen
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Wahlberechtigung, Landtagswahlen, Wahlen, Wahlrechtsausschlüsse, Wählerverzeichnis, Landeswahlordnung, Wahlberechtigte, Wahlleiter, Wahlprinzipien, Wahlrechtsausschluss, Landeswahlgesetz, Wahlkreis, Wahlorgane
|
06.12.2016
|
01.03.2024
|
Landesgesetz über die Thüringer Verwaltungsschule
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
Thüringer Verwaltungsschule, Landesgesetz,TVS
|
06.12.2016
|
17.03.2022
|
Korruptionsbekämpfung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Korruptionsbekämpfung, Korruption, Antikorruption, Innenrevision, Sponsoring, Belohnungen und Geschenke, Sponsoringberichte
|
06.12.2016
|
17.03.2022
|
Kommunale Zusammenarbeit
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts, ThürKGG, Arbeitsgemeinschaft, Zweckverband, Gemeinschaftsarbeit, Zweckvereinbarung, Zusammenarbeit
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Wahlrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Kommunales, Kommunalordnung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalwahlen, Wahlen
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Verfassungsrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Verfassungsrecht, Kommunalwahlen, Bürgerbegehren
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Unternehmensrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Energie, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
gemeindliches Unternehmen, Eigenbetriebsverordnung EBV, Anstaltsverordnung, kommunales Wirtschaftsrecht, Krankenhäuser, Vermögensveräußerung, Verwaltungsrat, Veräußerungsverbot, Gemeindewirtschaft, Unterwertveräußerung, Vermögen, Verschleuderungsverbot, wirtschaftliche Betätigung, entgeltliche Überlassung, Einbringung, Gemeindevermögen, Kommunalanstalt, Werkleiter, kommunales Vermögen, Nutzungsüberlassung, Werkleitung, voller Wert, Erwerb, Vorstand, kommunale GmbH, Gemeinde, Eigenbetriebsrecht, Anstalten, Kommunalordnung, Eigenbetrieb, ThürEBV, Wirtschaftsführung, ThürKO, Kommunale Krankenhäuser, Beteiligung, Kommunale Anstalt, Kommunalunternehmen, Unternehmen privaten Rechts, Stiftungen, Wirtschaftsjahr, Jahresabschluss, Kommunale Unternehmen, Erfolgsplan, Lagebericht, ThürAVO, Rechnungswesen, Wirtschaftsplan, Vermögensplan, Bilanz, ThürWkKVO
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Personal
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
ThürKomBesV, Aufwandsentschädigung, Versorgungsverband, Besoldung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunales, Dienstaufwandsentschädigung, ThürKWBG, ThürAufEVO, Ehrenamt, Wahlbeamte, ThürVersVG, ThürDaufwEV, Feuerwehrkasse, Beamtenversorgung, Lastenausgleich
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunale Neugliederung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Auflösung, Neugliederung, Maßnahmengesetz, Gemeindefusion, Eingliederung, Kommunale Selbstverwaltung
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
|
|
|
|
|
|