Wirtschaftliche Vereine
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen
|
juristische Person, wirtschaftlicher Verein, Verein, Vereinsrecht
|
07.12.2020
|
02.12.2022
|
Aktenplan des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
Aktenplan TMIK, Einheitsaktenplan TMIL, Aktenplan TMASGFF, Einheitsaktenplan TMWWDG, Einheitsaktenplan, Einheitsaktenplan TMASGFF, Aktenplan TMIL, Aktenplan TMWWDG
|
06.12.2016
|
19.01.2023
|
Informationsfreiheit/Transparenz
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor
|
ThürIFG, Open Data, Informationsfreiheitsgesetz, Transparenz, Informationsfreiheit, IFG, Informationsregister, ZIRT, GovData, Creative Commons Lizenzen, Rohdaten, Benutzerhandbuch, Metadaten, GeoLizenzen, Lizenzen, Datenlizenz Deutschland, amtliches Werk, Transparenzgesetz, IWG, Weiterverwendung, Transparenzregister
|
06.12.2016
|
03.02.2023
|
Gültigkeit von Verwaltungsvorschriften
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
Gültigkeit von Verwaltungsvorschriften, Verwaltungsvorschriften, Gültigkeitsverzeichnis, ThürGGV, Thüringer Gültigkeitsverzeichnis
|
06.12.2016
|
20.02.2023
|
Kommunale Abgaben
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Abgaben, Gebühren, Beiträge, ThürKAG, Hundesteuer, Straßenreinigungsgebühren, Zinsen Wasser, Müllgebühr, Erstattung Tilgungsanteil Abwasser, Tourismusbeitrag, Abschaffung, Erstattung, Straßenausbaubeiträge, Thüringer Kommunalabgabengesetz, Wassergebühr, Kurbeitrag, Friedhofsgebühren, Privilegierung, Wasser-Abwasser-Erstattungsrichtlinie, Wasserbeiträge, Privilegierungsvolumen, Abwasserbeiträge, Tilgungsanteil Abwasser, Straßenausbaubeitrag, Wassergebühren, Abfallgebühr, Abwasserbeitrag, Abwassergebühr, Jagdsteuer, Zweitwohnngssteuer, Grundstücksanschlüsse, Vergnügungssteuer, Abwassergebühren, Übernachtungssteuer, Auflösungsbeträge Abwasser, Auflösungsbeträge Wasser, Zinsen Abwasser, Rückzahlung, Flyer, Rechtsverordnung, Faltblatt, Verordnung, Richtlinie, Gebühr, Kommunale Steuern, Kommunalabgaben, Beitrag
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunale Finanzen
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Doppik, Haushaltssicherungskonzept, Kommunale Selbstverwaltung, Haushalt, Gemeindehaushalt, Kommunales, Kriditwesen, ThürGemHV-Doppik, ThürKDG, VV Haushaltssicherung, ThürGemHV, Kasse, Verpflichtungsermächtigung, Kassenmittel, Haushaltsplan, Bewertung, Kreisumlage, Eröffnungsbilanz, Haushaltssicherung, Landesausgleichsstock, Bedarfszuweisungen, FAG, Kommunale Doppik, Haushaltswirtschaft, Bewertungsgrundsätze, ThürKO, KFA, ThürFAG
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunale Neugliederung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Auflösung, Neugliederung, Maßnahmengesetz, Gemeindefusion, Eingliederung, Kommunale Selbstverwaltung
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunale Vermögenswirtschaft
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Energie, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
kommunales Vermögen, Gemeinde, Unterwertveräußerung, Verschleuderungsverbot, Nutzungsüberlassung, unentgeltliche Überlassung, Einbringung, Vermögen, Veräußerung, voller Wert, Gemeindevermögen, Überlassung, Vermögensgegenstände, Vermögenswirtschaft, Stiftung, Erwerb
|
03.12.2019
|
07.07.2023
|
Kommunale Zusammenarbeit
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts, ThürKGG, Arbeitsgemeinschaft, Zweckverband, Gemeinschaftsarbeit, Zweckvereinbarung, Zusammenarbeit
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunaler Finanzausgleich
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
ThürFAG, Kommunalinvestitionsförderungsfonds, Finanzausgleichsumlage, Ergänzende Bedarfszuweisungen, Bedarfsmesszahl, Bedarfszuweisungen, Mehrbedarfsausgleich, Schulumlage, Kommunaler Finanzausgleich, Schulbauten, KFA, Schlüsselzuweisungen, Investitionspauschale, Kreisumlage, Hauptansatzstaffel, Steuerkraftmesszahl, FAG, Landesausgleichsstock, Finanzausgleich
|
16.01.2018
|
07.07.2023
|
Kommunales Personal
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
ThürKomBesV, Aufwandsentschädigung, Versorgungsverband, Besoldung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunales, Dienstaufwandsentschädigung, ThürKWBG, ThürAufEVO, Ehrenamt, Wahlbeamte, ThürVersVG, ThürDaufwEV, Feuerwehrkasse, Beamtenversorgung, Lastenausgleich
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Unternehmensrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Energie, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
gemeindliches Unternehmen, Eigenbetriebsverordnung EBV, Anstaltsverordnung, kommunales Wirtschaftsrecht, Krankenhäuser, Vermögensveräußerung, Verwaltungsrat, Veräußerungsverbot, Gemeindewirtschaft, Unterwertveräußerung, Vermögen, Verschleuderungsverbot, wirtschaftliche Betätigung, entgeltliche Überlassung, Einbringung, Gemeindevermögen, Kommunalanstalt, Werkleiter, kommunales Vermögen, Nutzungsüberlassung, Werkleitung, voller Wert, Erwerb, Vorstand, kommunale GmbH, Gemeinde, Eigenbetriebsrecht, Anstalten, Kommunalordnung, Eigenbetrieb, ThürEBV, Wirtschaftsführung, ThürKO, Kommunale Krankenhäuser, Beteiligung, Kommunale Anstalt, Kommunalunternehmen, Unternehmen privaten Rechts, Stiftungen, Wirtschaftsjahr, Jahresabschluss, Kommunale Unternehmen, Erfolgsplan, Lagebericht, ThürAVO, Rechnungswesen, Wirtschaftsplan, Vermögensplan, Bilanz, ThürWkKVO
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Verfassungsrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Verfassungsrecht, Kommunalwahlen, Bürgerbegehren
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Wahlrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Kommunales, Kommunalordnung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalwahlen, Wahlen
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Bürgerbegehren
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgeranliegen, Bürgerentscheid
|
16.01.2018
|
07.07.2023
|
Anwendungshinweise des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales zu den Veröffentlichungs- und Transparenzpflichten nach dem Thüringer Transparenzgesetz
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Veröffentlichungspflicht, Veröffentlichung, Informationen, Transparenzgesetz, Transparenzpflicht, Hinweise, Anwendungshinweise, Transparenz
|
28.08.2023
|
15.11.2023
|
Erteilung von Unschädlichkeitszeugnissen
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Wegerecht, Grunddienstbarkeit, Zeugnis, Wohnungseigentum, Unschädlichkeitszeugnisse, beschränkte persönliche Dienstbarkeit, Teilfläche, Sondereigentum, ThürVermGeoG
|
19.03.2020
|
19.03.2020
|
Integrierte ländliche Entwicklung
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Regionen und Städte, Verkehr
|
Förderung, Publikationen, Landentwicklung, ELER
|
06.12.2016
|
21.12.2020
|
Richtlinie zur Förderung der kommunalen Infrastruktur in Thüringen (RL-KVI)
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Regionen und Städte, Verkehr
|
|
07.01.2021
|
07.01.2021
|
Landesstraßenbedarfsplan 2030
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Regionen und Städte, Verkehr
|
|
07.01.2021
|
07.01.2021
|
|
|
|
|
|
|