Übersichten über Zuwendungen ab einer Fördersumme von 1.000 Euro (§ 6 Abs. 3 Nr. 3 Buchstabe m ThürTG)
|
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
|
Bildung, Kultur und Sport
|
Förderung, Zuwendung
|
31.03.2024
|
08.01.2024
|
Schriftlicher Teil der Steuerberaterprüfung 2024; Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder über den Termin der schriftlichen Steuerberaterprüfung 2024 und die hierfür zugelassenen Hilfsmittel vom 16. Oktober 2023
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Steuerberater, Hilfsmittelerlass Steuerberaterprüfung 2024, Steuerberaterprüfung
|
05.01.2024
|
05.01.2024
|
Steuerberaterprüfung 2024
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Steuerberater, Steuerberaterprüfung
|
05.01.2024
|
05.01.2024
|
Mündlicher Teil der Steuerberaterprüfung 2024; Hilfsmittel, die für den mündlichen Teil der Steuerberaterprüfung 2024 zugelassen sind
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Steuerberaterprüfung, Steuerberater
|
05.01.2024
|
05.01.2024
|
ab 1. Januar 2024: Bewertung der Gemeinschaftsunterkunft bei Angehörigen der Bundeswehr, der Bundespolizei und der Polizei des Freistaates Thüringen
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
geldwerter Vorteil, § 8 Abs. 2 und § 19 EStG, Gemeinschaftsunterkunft
|
14.12.2023
|
14.12.2023
|
Ertragsteuerliche Behandlung von Zuschüssen zur Bewältigung von Extremwetterereignissen nach der Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen, § 34b EStG, Bewältigung von Extremwetterereignissen
|
07.12.2023
|
07.12.2023
|
Steuerliche Behandlung des Eigenverbrauchs von Brennholz bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Entnahme, Eigenverbrauch, Brennholz
|
07.12.2023
|
07.12.2023
|
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Zerlegung bei Batteriegroßspeicheranlagen zur Speicherung von Wind- und Solarenergie
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Zerlegung, Batteriegroßspeicheranlage
|
17.11.2023
|
17.11.2023
|
Anwendung des § 16 Absatz 4a und Absatz 5 Satz 2 GrEStG
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Anwendungsvorrang, fristgerechte Anzeige, Anteilsübergang
|
13.11.2023
|
14.11.2023
|
Beitragsordnung der IHK Erfurt
|
IHK Erfurt
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Beitragsordnung, Beitrag
|
08.06.2023
|
10.11.2023
|
Dienstaufwandsentschädigungen, die den hauptamtlichen kommunalen Wahlbeamten auf Zeit in Thüringen gewährt werden (ab 01.01.2023)
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
hauptamtliche kommunale Wahlbeamte, steuerfreie Aufwandsentschädigung, § 3 Nr. 12 EStG
|
08.11.2023
|
08.11.2023
|
Zuständigkeitsfinder Thüringen
|
Thüringer Finanzministerium
|
Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Behörden, Service, Aufgaben, Zuständigkeit, Bürger
|
06.12.2016
|
08.11.2023
|
Verwaltungsvorschrift für das Kompetenzzentrum E-Akte beim Thüringer Landesamt für Finanzen
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wissenschaft und Technologie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
elektronische Akte, E-Akte, Thüringer Landesamt für Finanzen, Kompetenzzentrum, elektronische Kommunikation
|
30.05.2023
|
08.11.2023
|
Thüringer Zuständigkeitsverordnung Bezüge
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Besoldung
|
06.12.2016
|
08.11.2023
|
Geltung von BMF-Schreiben und koordinierten Ländererlassen in Thüringen
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Geltung von BFM-Schreiben, BMF-Schreiben, Geltung, BMF, Bundesministerium der Finanzen, Ländererlasse, Erlasse
|
01.01.2020
|
08.11.2023
|
Zuwendungen aus Überschüssen der Staatslotterien 2022
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Lottomittel, Zuwendungen, Finanzen, Glücksspielstaatsvertrag
|
01.01.2023
|
07.11.2023
|
Vergebene Aufträge - Informationen nach § 30 Abs. 1 UVgO
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Vergabe
|
07.11.2023
|
06.11.2023
|
Sachverständigenordnung der IHK Erfurt
|
IHK Erfurt
|
Regierung und öffentlicher Sektor
|
Sachverständige, Sachverständigenordnung
|
08.06.2023
|
26.10.2023
|
Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes
|
Thüringer Finanzministerium
|
Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Gemeindefinanzreformgesetzes
|
06.12.2016
|
25.10.2023
|
Kontakt
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ingenieur, Ingenieurkammer Thüringen, Kontakt, Kontakt Ingenieurkammer, Adresse
|
05.10.2023
|
11.10.2023
|
Vertreterversammlung
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ingenieurkammer Thüringen, Ingenieur, Struktur, Vertreterversammlung
|
11.10.2023
|
11.10.2023
|
Vorstand
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ingenieurkammer Thüringen, Ingenieur, Vorstand, Vorstandsmitglied
|
11.10.2023
|
11.10.2023
|
Ausschüsse
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ingenieur, Ausschüsse zur Eintragung, Eintragungswesen, Eintragungsausschuss, Ingenieurkammer Thüringen
|
10.10.2023
|
11.10.2023
|
Anerkennung Titel Ingenieur
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Berufsanerkennung, Anerkennungsverfahren, Titelschutz, Ingenieur
|
05.10.2023
|
11.10.2023
|
Eintragungen in die Listen und Verzeichnisse
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ingenieurkammer Thüringen Anträge, Antrag zur Eintragung, Mitgliedschaft
|
05.10.2023
|
11.10.2023
|
Gesetze und Ordnungen
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ordnungen der Ingenieurkammer Thüringen
|
05.10.2023
|
11.10.2023
|
Informationen
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Aufgaben der Ingenieurkammer, Sitz der Ingenieurkammer
|
05.10.2023
|
11.10.2023
|
Ingenieursuche
|
Ingenieurkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft
|
Ingenieursuche, Ingenieur, Suche, Mitgliedschaft, Fachmann
|
05.10.2023
|
11.10.2023
|
Kontakte
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport
|
Kontakt Architektenkammer, Architektenkammer Thüringen, Ansprechpartner, Kontakt, AKT
|
26.09.2023
|
26.09.2023
|
Gesetz (ThürAIKG), Ordnungen und Satzungen
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport
|
ThürAIKG, AKT, Ordnung, Satzung, Gesetz, Architektenkammer Thüringen
|
26.09.2023
|
26.09.2023
|
Eintragungsunterlagen
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport
|
AKT, Eintragung, Architektenkammer Thüringen, Eintragungswesen
|
01.09.2023
|
26.09.2023
|
Ehrenamtsstrukturen
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport
|
AKT, Ehrenamtsstrukturen, Ehrenamt, Architektenkammer Thüringen
|
26.09.2023
|
26.09.2023
|
Aufgaben der Architektenkammer
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport
|
Aufgaben, Architektenkammer Thüringen, AKT, Kammeraufgaben
|
01.09.2023
|
26.09.2023
|
Architektensuche
|
Architektenkammer Thüringen
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Bildung, Kultur und Sport
|
Architekten, Stadtplaner, AKT, Architektenkammer Thüringen, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten
|
01.09.2023
|
26.09.2023
|
Bürgerbegehren
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
|
Einwohnerantrag, Bürgerbegehren, Bürgeranliegen, Bürgerentscheid
|
16.01.2018
|
07.07.2023
|
Kommunales Wahlrecht
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Kommunales, Kommunalordnung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalwahlen, Wahlen
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunales Personal
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
ThürKomBesV, Aufwandsentschädigung, Versorgungsverband, Besoldung, Kommunale Selbstverwaltung, Kommunales, Dienstaufwandsentschädigung, ThürKWBG, ThürAufEVO, Ehrenamt, Wahlbeamte, ThürVersVG, ThürDaufwEV, Feuerwehrkasse, Beamtenversorgung, Lastenausgleich
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunaler Finanzausgleich
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Regionen und Städte, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
ThürFAG, Kommunalinvestitionsförderungsfonds, Finanzausgleichsumlage, Ergänzende Bedarfszuweisungen, Bedarfsmesszahl, Bedarfszuweisungen, Mehrbedarfsausgleich, Schulumlage, Kommunaler Finanzausgleich, Schulbauten, KFA, Schlüsselzuweisungen, Investitionspauschale, Kreisumlage, Hauptansatzstaffel, Steuerkraftmesszahl, FAG, Landesausgleichsstock, Finanzausgleich
|
16.01.2018
|
07.07.2023
|
Kommunale Neugliederung
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor
|
Auflösung, Neugliederung, Maßnahmengesetz, Gemeindefusion, Eingliederung, Kommunale Selbstverwaltung
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Kommunale Finanzen
|
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
|
Internationale Themen, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Doppik, Haushaltssicherungskonzept, Kommunale Selbstverwaltung, Haushalt, Gemeindehaushalt, Kommunales, Kriditwesen, ThürGemHV-Doppik, ThürKDG, VV Haushaltssicherung, ThürGemHV, Kasse, Verpflichtungsermächtigung, Kassenmittel, Haushaltsplan, Bewertung, Kreisumlage, Eröffnungsbilanz, Haushaltssicherung, Landesausgleichsstock, Bedarfszuweisungen, FAG, Kommunale Doppik, Haushaltswirtschaft, Bewertungsgrundsätze, ThürKO, KFA, ThürFAG
|
06.12.2016
|
07.07.2023
|
Thüringer Geodateninfrastrukturgesetz (ThürGDIG)
|
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
|
Gesundheit, Bevölkerung und Gesellschaft, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen
|
Geoportal, Geodaten, Geodatendienst, Themen, Darstellungsdienst, GDI, Netzdienst, geodatenhaltende Stelle, Geodateninfrastruktur, Zugang, Lizenzen, Koordinierungsgremium, Kompetenzzentrum, Transformationsdienst, Metadaten, INSPIRE, Suchdienst, Downloaddienst, 2007/2/EG, Metadateninformationssystem, Anlaufstelle
|
06.07.2023
|
05.07.2023
|
Unternehmensförderung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Bürgschaftsprogramme, Unternehmensförderung, Thüringen Dynamik, GRW, InnoInvest, Richtlinie zum Thüringer Konsolidierungsfonds, Richtlinie, Wirtschaft, Invest, Förderprogramm, Investitionsförderung, Wirtschaftsförderung, Thüringen
|
06.12.2016
|
28.06.2023
|
Industrie- und Handelskammern in Thüringen
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Organisation der Gewerbetreibenden, Mitgliedschaft, IHK
|
21.06.2023
|
28.06.2023
|
Programm zur Strukturstärkung im Altenburger Land
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen
|
Strukturstärkung, Kohleausstieg, Investitionsgesetz Kohleregionen, Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen, Altenburger Land, Strukturwandel
|
23.06.2023
|
28.06.2023
|
Gründung und Unternehmertum
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
ThEX-Award, Beratungsrichtlinie, Unternehmensgründung, Mikrodarlehen, Beteiligungsfonds, Start-up-Fonds, Existenzgründung, ThEX, Get started 2gether
|
22.06.2023
|
23.06.2023
|
Wirtschaftsförderung GRW - Teil I: Gewerbliche Wirtschaft einschließlich Tourismusgewerbe
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Bildung, Kultur und Sport, Wirtschaft und Finanzen
|
Gewerbe, Gewerbeförderung, Tourismus, Tourismusförderung
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Berichte und Studien
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Thüringen, Berichte und Studien, Liste der EFRE-Vorhaben, Regionalpolitischer Bericht GRW 2016, Investitionsprojekte, Verzeichnis der Begünstigten, Förderung, Wirtschaftsförderung, Wirtschaft
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Thüringer Außenwirtschaftsstrategie
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Strategie, Wirtschaftsstrategie, International, Außenwirtschaft, Förderung
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Förderung von Maßnahmen der wirtschaftsnahen Infrastruktur (GRW - Teil II: Förderung von wirtschaftsnahen Infrastrukturvorhaben und sonstigen Maßnahmen zur Unterstützung der Regionalentwicklung)
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen
|
Gewerbe, Industrie, Infrastruktur, GRW, Gewerbegebiet, Unternehmen
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Wirtschaftsförderung in Thüringen
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Einzelbetrieb, Außenwirtschaft, Betriebe, Förderung, Außenwirtschaftsförderung, Unternehmen, Betrieb, Richtlinie, Berichte und Studien, Förderung von Maßnahmen der wirtschaftsnahen Infrastruktur, Unternehmensförderung, GRW, Gründungs- und Beratungsförderung
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Außenwirtschaft und Thüringen International
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Außenwirtschaftsförderung, Projekte, Richtlinie, Förderung, Außenwirtschaft
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Öffentliches Auftragswesen
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
erhöhte Wertgrenzen für die Beschränkte Ausschreibung und Freihändige Vergabe, Ausschreibung, Vergabe, Nachprüfung gemäß § 19 ThürVgG, Thüringer Vergabegesetz, Ergänzende Vertragsbedingungen, ILO-Kernarbeitsnormen, Auftragswert, Vergaberecht, ThürVVöA, Thüringer Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge, ThürVgG, Oberschwellenbereich, Liefer- und Dienstleistungen, Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge, Bauleistungen, Unterschwellenbereich, VOB/A, Tariftreue, Schwellenwerte, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen, VOL/A, Entgeltgleichheit, öffentliche Beschaffung
|
06.12.2016
|
21.06.2023
|
Grundsätze guter Unternehmens- und Beteiligungsführung des Freistaats Thüringen (Kodex)
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Kodex, Landesbeteiligungen, Gute Unternehmensführung
|
20.06.2023
|
19.06.2023
|
Beteiligungsbericht des Freistaats Thüringen 2021- Bericht über die unmittelbaren und mittelbaren Kapitalbeteiligungen des Freistaats Thüringen an Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts
|
Thüringer Finanzministerium
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Landesbeteiligungen, Beteiligungsbericht
|
20.06.2023
|
19.06.2023
|
Gewerbliches Mietrecht
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Gastronomie, Spielhallen, Extremismusbekämpfung, Gaststätten, Mietrecht, Gewerberecht, Gewerbe, Vermieter
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Gewerberecht
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Spielrecht, Gaststätten, Spielhallen, Gastronomie, Spielerschutz, Sozialkonzept, Gewerberecht, Spielsucht, Gewerbe
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Elektronische Verfahrensabwicklung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
grenzüberschreitend, Genehmigungsfiktion, 2006/123/EG, Verpflichtung, Richtlinie, Herkunftsstaat, IMI, Gewerbebetrieb, Kommunen, Genehmigung, elektronisch, E-GovernmentZuständigkeitsfinder, zuständig, DL-InfoV, Niederlassungsfreiheit, Signaturkarte, EA, reglementiert, Dienstleistungstätigkeit, gerechtfertigt, Landkreis, EU-DLRL, EG-DLR, Sachkunde, ThAVEL, Anforderung, Behörde, Gewerbetreibende, Handbuch, Mitgliedstaaten, Informationen, niedergelassen, Formalitäten, Berufsqualifikation, Überwachung, europäisch, Zuverlässigkeit, Rechtsakt, Antragsteller, Bescheinigung, Anwendungsbereich, EG-Vertrag, Kommission, Gewerberecht, Einheitlicher Ansprechpartner, Dienstleistungsrichtlinie, Einheitliche Stelle, Elektronische Verfahrensabwicklung, Binnenmarkt, Informationspflicht, Verwaltungszusammenarbeit
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
EG-Dienstleistungsrichtlinie
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Genehmigung, Friedhofsatzung, Gesetz, Notifizierung, europäisch, Verordnung, Rechtsakt, Anforderung, rechtsetzende, Kommission, Prüfraster, grenzüberschreitend, 2006/123/EG, Behörde, Verpflichtung, Handbuch, Formblatt, Kommunen, Satzung, Normenprüfung, EU-DLRL, Dienstleistungstätigkeit, EG-DLR, Zielerreichung, Marktsatzung, Vereinbarkeit, Niederlassungsfreiheit, niedergelassen, Mitgliedstaaten, Körperschaft, EA, Überprüfung, Anwendungsbereich, Diskriminierung, Richtlinie, Elekronische Verfahrensabwicklung, Einheitlicher Ansprechpartner, Einheitliche Stelle, Verwaltungszusammenarbeit, Berichtspflichten, Dienstleistungsrichtlinie, Informationspflicht, Binnenmarkt
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Anschrift, Dienstleistungserbringer, Informationen, ThürVwVfG, Niederlassung, niedergelassen, 2006/123/EG, Nutzungsbedingungen, Dienstleistung, EG-DLR, Dienstleistungsempfänger, Preisangaben, EU-DLRL, Rechtsverordnung, PAngV, Verwaltungszusammenarbeit, Binnenmarkt, Einheitliche Stelle, Informationspflicht, Dienstleistungsrichtlinie, Elektronische Verwaltungsabwicklung, Einheitlicher Ansprechpartner
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
FKS, Schwarzarbeit, Anzeige vom Beginn des selbstständigen Betriebes, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Gewerbeanzeige, Dienst- oder Werkleistungen, Gewerberecht, Reisegewerbekarte, zulassungspflichtiges Handwerk, Handwerksrolle, Mitteilungspflicht, Illegale Beschäftigung, Finanzkontrolle Schwarzarbeit
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
|
|
|
|
|
|