Elektronische Verfahrensabwicklung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
grenzüberschreitend, Genehmigungsfiktion, 2006/123/EG, Verpflichtung, Richtlinie, Herkunftsstaat, IMI, Gewerbebetrieb, Kommunen, Genehmigung, elektronisch, E-GovernmentZuständigkeitsfinder, zuständig, DL-InfoV, Niederlassungsfreiheit, Signaturkarte, EA, reglementiert, Dienstleistungstätigkeit, gerechtfertigt, Landkreis, EU-DLRL, EG-DLR, Sachkunde, ThAVEL, Anforderung, Behörde, Gewerbetreibende, Handbuch, Mitgliedstaaten, Informationen, niedergelassen, Formalitäten, Berufsqualifikation, Überwachung, europäisch, Zuverlässigkeit, Rechtsakt, Antragsteller, Bescheinigung, Anwendungsbereich, EG-Vertrag, Kommission, Gewerberecht, Einheitlicher Ansprechpartner, Dienstleistungsrichtlinie, Einheitliche Stelle, Elektronische Verfahrensabwicklung, Binnenmarkt, Informationspflicht, Verwaltungszusammenarbeit
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Elektronische Verfahrensabwicklung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
grenzüberschreitend, Genehmigungsfiktion, 2006/123/EG, Verpflichtung, Richtlinie, Herkunftsstaat, IMI, Gewerbebetrieb, Kommunen, Genehmigung, elektronisch, E-GovernmentZuständigkeitsfinder, zuständig, DL-InfoV, Niederlassungsfreiheit, Signaturkarte, EA, reglementiert, Dienstleistungstätigkeit, gerechtfertigt, Landkreis, EU-DLRL, EG-DLR, Sachkunde, ThAVEL, Anforderung, Behörde, Gewerbetreibende, Handbuch, Mitgliedstaaten, Informationen, niedergelassen, Formalitäten, Berufsqualifikation, Überwachung, europäisch, Zuverlässigkeit, Rechtsakt, Antragsteller, Bescheinigung, Anwendungsbereich, EG-Vertrag, Kommission, Gewerberecht, Einheitlicher Ansprechpartner, Dienstleistungsrichtlinie, Einheitliche Stelle, Elektronische Verfahrensabwicklung, Binnenmarkt, Informationspflicht, Verwaltungszusammenarbeit
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Forschungsförderung
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wissenschaft und Technologie
|
Forschung, Forschungsförderung, Förderung
|
06.12.2016
|
22.02.2022
|
Geschäftsverteilungsplan Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft und Finanzen
|
Organisation, Geschäftsverteilungsplan, GVPL
|
24.01.2022
|
07.07.2025
|
Geschäftsverteilungsplan Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft und Finanzen
|
Organisation, Geschäftsverteilungsplan, GVPL
|
24.01.2022
|
07.07.2025
|
Gewerberecht
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen
|
Spielrecht, Gaststätten, Spielhallen, Gastronomie, Spielerschutz, Sozialkonzept, Gewerberecht, Spielsucht, Gewerbe
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Gewerbliches Mietrecht
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
Gastronomie, Spielhallen, Extremismusbekämpfung, Gaststätten, Mietrecht, Gewerberecht, Gewerbe, Vermieter
|
06.12.2016
|
12.06.2023
|
Gründung und Unternehmertum
|
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
|
Wirtschaft und Finanzen
|
ThEX-Award, Beratungsrichtlinie, Unternehmensgründung, Mikrodarlehen, Beteiligungsfonds, Start-up-Fonds, Existenzgründung, ThEX, Get started 2gether
|
22.06.2023
|
23.06.2023
|
|
|
|
|
|
|