TTP
TTP
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen. Das Transparenzportal dient der Teilhabe am Wissensmanagement, indem es dieses proaktiv begleitet und fördert. Um eine einfache Handhabe zu gewährleisten, sind die Informationen thematisch angeordnet und über eine Suchfunktion mit ergänzender Volltextsuche recherchierbar. Zudem bietet das Portal die Möglichkeit der Rückmeldefunktion, welche eine Reaktion auf gemeldete Anregungen und Defizite im Zusammenhang mit der Informationsbereitstellung eröffnet
Für den Inhalt und die Bereitstellung der Informationen ist die jeweils veröffentlichende Stelle verantwortlich.
Auf das Bestehen etwaiger Urheberrechte und Lizenzen wird ausdrücklich hingewiesen.
➔ mehr über das Transparenzportal erfahren
Informationen suchen
Ihre Suche ergab 798 Treffer
Alle Informationen
Thüringer Forschungspreis | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wissenschaft und Technologie | Innovation, Forschungspreis, Vergabe, Richtlinie, Forschung | 06.12.2016 | 22.02.2022 |
Geschäftsverteilungsplan des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | Geschäftsverteilungsplan, Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, TMIK, GVPl. | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Ausbildung im Geschäftsbereich des Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales | Regierung und öffentlicher Sektor | VFHS, TVS, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Thüringer Verwaltungsschule | 06.12.2016 | 17.03.2022 |
Hochschulrecht | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wissenschaft und Technologie, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Hochschulen, Zulassungszahlen, Studienplatzvergabe, Hochschulzugang, Hochschulgesetz, Hochschulrecht, Hochschulzulassung, Lehrverpflichtung, Hochschulgebühren | 06.12.2016 | 12.04.2022 |
Studium | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wissenschaft und Technologie | Ziel- und Leistungsvereinbarung, Studierendenwerk, Universitäten, Fachhochschulen, Studieren, Hochschulen | 06.12.2016 | 13.04.2022 |
Umsatzsteuerliche Behandlung der Verwendung selbst erzeugter Wärme für unternehmensfremde Zwecke bei Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen | Thüringer Finanzministerium | Wirtschaft und Finanzen | Fernwärmepreis, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, unentgeltliche Wertabgabe | 10.05.2022 | 10.05.2022 |
Verkehr, Regionen und Städte | Thüringer Landesamt für Statistik | Regionen und Städte, Verkehr | Verkehr, unfälle, Eisenbahnpersonenverkehr, Straßenverkehr, Straßenpersonenverkehr, Nachrichtenübermittlung, Straßenverkehrsunfälle | 06.12.2016 | 01.03.2022 |
Thüringer Tourismuspreis | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Bildung, Kultur und Sport | Tourismus, Tourismuspreis | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) - Behördeninformation | Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Wirtschaft und Finanzen | Datenschutz, Informationsfreiheit, Kontakt, Organigramm, Aufgaben, Aktenplan | 06.12.2016 | 27.04.2022 |
Merkblatt für den Tierhalter zur Anwendung von oral anzuwendenden Fertigarzneimitteln (OAF) über das Futter mit Dosiergeräten | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit | Merkblatt zur Anwendung von Tierarzneimitteln im Nutztierbereich, Futter mit Dosiergeräten | 18.05.2020 | 18.05.2020 |
Veröffentlichungen der Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder | Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Wirtschaft und Finanzen | Datenschutzkonferenz, Datenschutz, Veröffentlichungen der Datenschutzkonferenz, Entschließung | 06.12.2016 | 30.04.2022 |
Elektronische Verfahrensabwicklung | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | grenzüberschreitend, Genehmigungsfiktion, 2006/123/EG, Verpflichtung, Richtlinie, Herkunftsstaat, IMI, Gewerbebetrieb, Kommunen, Genehmigung, elektronisch, E-GovernmentZuständigkeitsfinder, zuständig, DL-InfoV, Niederlassungsfreiheit, Signaturkarte, EA, reglementiert, Dienstleistungstätigkeit, gerechtfertigt, Landkreis, EU-DLRL, EG-DLR, Sachkunde, ThAVEL, Anforderung, Behörde, Gewerbetreibende, Handbuch, Mitgliedstaaten, Informationen, niedergelassen, Formalitäten, Berufsqualifikation, Überwachung, europäisch, Zuverlässigkeit, Rechtsakt, Antragsteller, Bescheinigung, Anwendungsbereich, EG-Vertrag, Kommission, Gewerberecht, Einheitlicher Ansprechpartner, Dienstleistungsrichtlinie, Einheitliche Stelle, Elektronische Verfahrensabwicklung, Binnenmarkt, Informationspflicht, Verwaltungszusammenarbeit | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Leitlinien für den sorgfältigen Umgangmit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheit | antibakteriell wirksame Tierarzneimittel, Leitlinien, Leitlinien für den sorgfältigen Umgangmit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln | 18.05.2020 | 18.05.2020 |
Gewerberecht | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Spielrecht, Gaststätten, Spielhallen, Gastronomie, Spielerschutz, Sozialkonzept, Gewerberecht, Spielsucht, Gewerbe | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Veröffentlichungen der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten | Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Bevölkerung und Gesellschaft | Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten, Informationsfreiheit | 06.12.2016 | 27.04.2022 |
Gewerbliches Mietrecht | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wirtschaft und Finanzen | Gastronomie, Spielhallen, Extremismusbekämpfung, Gaststätten, Mietrecht, Gewerberecht, Gewerbe, Vermieter | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Wirtschaft und Finanzen | FKS, Schwarzarbeit, Anzeige vom Beginn des selbstständigen Betriebes, Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Sozialleistungen nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Gewerbeanzeige, Dienst- oder Werkleistungen, § 284 Abs. 1 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, Steuerhinterziehung, Sozialleistungsträger, Gewerberecht, Reisegewerbekarte, zulassungspflichtiges Handwerk, Pflichten nach § 28a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch, Handwerksrolle, steuerliche Pflichten, Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz, Mitteilungspflicht, sozialversicherungsrechtlichen Melde- Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten, Sozialleistung, § 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 Aufenthaltsgesetz, Illegale Beschäftigung, Sozialbetrug, Finanzkontrolle Schwarzarbeit | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Anschrift, Dienstleistungserbringer, Informationen, ThürVwVfG, Niederlassung, niedergelassen, 2006/123/EG, Nutzungsbedingungen, Dienstleistung, EG-DLR, Dienstleistungsempfänger, Preisangaben, EU-DLRL, Rechtsverordnung, PAngV, Verwaltungszusammenarbeit, Binnenmarkt, Einheitliche Stelle, Informationspflicht, Dienstleistungsrichtlinie, Elektronische Verwaltungsabwicklung, Einheitlicher Ansprechpartner | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Öffentliches Auftragswesen | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | erhöhte Wertgrenzen für die Beschränkte Ausschreibung und Freihändige Vergabe, Ausschreibung, Vergabe, Nachprüfung gemäß § 19 ThürVgG, Thüringer Vergabegesetz, Ergänzende Vertragsbedingungen, ILO-Kernarbeitsnormen, Auftragswert, Vergaberecht, ThürVVöA, Thüringer Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge, ThürVgG, Oberschwellenbereich, Liefer- und Dienstleistungen, Thüringer Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge, Bauleistungen, Unterschwellenbereich, VOB/A, Tariftreue, Schwellenwerte, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen, VOL/A, Entgeltgleichheit, öffentliche Beschaffung | 06.12.2016 | 06.01.2022 |
Wirtschaftsförderung GRW - Teil II: Förderung von wirtschaftsnahen Infrastrukturen | Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | Regionen und Städte, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen | Gewerbe, Industrie, Infrastruktur, GRW, Gewerbegebiet, Unternehmen | 06.12.2016 | 06.01.2022 |