TTP
TTP
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen. Das Transparenzportal dient der Teilhabe am Wissensmanagement, indem es dieses proaktiv begleitet und fördert. Um eine einfache Handhabe zu gewährleisten, sind die Informationen thematisch angeordnet und über eine Suchfunktion mit ergänzender Volltextsuche recherchierbar. Zudem bietet das Portal die Möglichkeit der Rückmeldefunktion, welche eine Reaktion auf gemeldete Anregungen und Defizite im Zusammenhang mit der Informationsbereitstellung eröffnet
Für den Inhalt und die Bereitstellung der Informationen ist die jeweils veröffentlichende Stelle verantwortlich.
Auf das Bestehen etwaiger Urheberrechte und Lizenzen wird ausdrücklich hingewiesen.
➔ mehr über das Transparenzportal erfahren
Informationen suchen
Ihre Suche ergab 798 Treffer
Alle Informationen
Online-Dienste im Focus | Thüringer Finanzministerium | Wirtschaft und Finanzen | Online Dienste, Online-Verwaltung Thüringen | 10.09.2021 | 10.09.2021 |
HAMASYS - Webbasiertes integriertes Verfahren für den Landeshaushalt | Thüringer Finanzministerium | Öffentliche Verwaltung; Haushalt und Steuern, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Finanzen, Haushalt, Landeshaushaltsordnung | 10.09.2021 | 10.09.2021 |
Absichtserklärung (Letter of intent) FIT-Connect | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Verwaltung, Dienstleistung, Organisation, Umsetzung OZG, Informationsdienste, Informationen, ThAVEL, Kommunales | 10.09.2021 | 10.09.2021 |
Förderung von umwelt- und klimagerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege (KULAP 2014) | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Energie, Internationale Themen, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen | Umwelt- und Klimamaßnahme, Förderung Landwirtschaft, Ökolandbau, Agrar-, KULAP | 06.12.2016 | 21.09.2021 |
Umsatzsteuer; Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStG | Thüringer Finanzministerium | Wirtschaft und Finanzen | Nichtbeanstandungsregelung, Eintrittsberechtigung, Ortsregelung § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStG, Allgemeinheit, Veranstaltung, physisch anwesend | 11.10.2021 | 11.10.2021 |
Ökoaktionsplan 2015 - 2020 | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Wirtschaft und Finanzen | Landwirtschaft, ÖkoAktionsplan | 06.12.2016 | 15.10.2021 |
Förderung von Investitonen für die Bienenzucht und -haltung | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt | Landwirtschaft, Förderung, Bienen, Imkerförderung | 06.12.2016 | 21.10.2021 |
Förderung von Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Wirtschaft und Finanzen | Förderung, Landwirtschaft, Wissenstransfer, ELER, Informationsmaßnahmen | 06.12.2016 | 21.10.2021 |
Vergabe von Beratungsleistungen und Weiterbildung von Beratern | Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Wirtschaft und Finanzen | ELER, Schulung von Beratern, einzelbetrieblich, Beratungsleistungen, Vergabe, Beratungsdienste | 06.12.2016 | 21.10.2021 |
Organisation Thüringer Landesrechenzentrum | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor | Organisation, Organigramm, Geschäftsverteilungsplan, Kontakt | 06.12.2016 | 21.10.2021 |
Richtlinie zur Förderung von E-Government und IT in Thüringer Kommunen (Thüringer E-Government-Richtlinie - ThürEGovRL) | Thüringer Finanzministerium | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | E-Government-Strategie, Förderrichtlinie | 06.12.2016 | 10.11.2021 |
Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit in den Bereichen E-Government und Informationstechnik | Thüringer Finanzministerium | Regionen und Städte, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Informationstechnik, E-Government, Zusammenarbeit, Rahmenvereinbarung | 06.12.2016 | 10.11.2021 |
Muster AVV Zuständigkeitsfinder (Zufi) | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor | Zuständigkeitsfinder, AVV, Datenschutz, Online Dienste, Auftragsverarbeitungsvertrag, Artikel 28 DS-GVO, Bürgerportal, Vertrag | 04.11.2021 | 12.11.2021 |
Stabilitätsbericht 2021 | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Stabilitätsbericht, 2021 | 06.12.2016 | 19.11.2021 |
Verwaltungsvorschriften zur Thüringer Landeshaushaltsordnung | Thüringer Finanzministerium | Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen | Landeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften | 06.12.2016 | 29.11.2021 |
Amt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht Thüringen 2011 | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Verfassungsschutzbericht, Verfassungsschutz, Extremismus, Sicherheit | 06.12.2016 | 30.11.2021 |
Amt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht Thüringen 2012 | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Verfassungsschutzbericht, Sicherheit, Extremismus, Verfassungsschutz | 06.12.2016 | 30.11.2021 |
Amt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht Thüringen 2013 | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Verfassungsschutz, Verfassungsschutzbericht, Extremismus, Sicherheit | 06.12.2016 | 30.11.2021 |
Vortragsangebote Verfassungsschutz Thüringen | Amt für Verfassungsschutz | Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit | Linksextremismus, Ausländerextremismus, Wirtchaftskriminalität, Rechtsextremismus, Vorträge, Spionageabwehr, Verfassungsschutz | 06.12.2016 | 30.11.2021 |
Bürgschaftsergänzungsrichtlinie-Land | Thüringer Finanzministerium | Wirtschaft und Finanzen | Coronavirus, Bürgschaften, Unternehmen, Landesbürgschaften | 19.06.2020 | 09.12.2021 |