Suchportal für Fördervorhaben
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0
An dieser Stelle finden Sie die zuletzt hinzugefügten Nachrichten und Beiträge der Kompetenzzentrums Verwaltung 4.0
Neueste Inhalte
Suchportal für Fördervorhaben
Falls Sie ein Digitalisierungsprojekt in Ihrer Verwaltung planen und Partner benötigen, um eine Förderung nach der Thüringer E-Government-Richtlinie zu erreichen, können Sie sich beim Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0 oder direkt bei den unten aufgeführten Kommunen melden.
Sie können sich den unten aufgeführten Kommunen anschließen oder eigene, neue Projekte über das Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0 hier einbringen.
Geplantes Vorhaben | Suchende/r Gemeinde/Gemeindeverband | Ansprechpartner |
---|---|---|
Einführung eines DMS | Stadt Altenburg | wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0 |
Data Warehouse und Business Intelligence | Stadt Mühlhausen | Herr Rempe |
Einführung des Ticketsystems von TOPdesk (IT-Tickets, ämterübergreifende Workflows, Projektaufgaben, Wissensdatenbank, Bürgerservice/Beschwerdemanagement) | Stadt Schmölln | Herr Wunderlich
|
Einführung Ticketsystem OTRS | Ilm-Kreis | Herr R. Wünsche r.wuensche@ilm-kreis.de |
Einführung DMS VIS | VG Triptis VG Kölleda Stadt Kölleda | Frau Miethig personal@triptis.de Herr Goldhorn sebastian.goldhorn@vgem-koelleda.de Herr Riedel stadtverwaltung@koelleda.de |
Einführung E-Steuerakte (Grundsteuer- und Gewerbesteuerakten) | Stadt Mühlhausen | Frau Listemann |
Einführung des Moduls "Kameraler Rechnungsworkflow" für das HKR-Programm "newsystem" von Axians Infoma | Landkreis Wartburgkreis | Herr Schwanz |
Einführung einer Schulverwaltungssoftware | Landkreis Nordhausen, Stadt Nordhausen | Herr Oliver Walter |