Abgeschlossene Förderverfahren
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0
An dieser Stelle finden Sie die zuletzt hinzugefügten Nachrichten und Beiträge der Kompetenzzentrums Verwaltung 4.0
Neueste Inhalte
Abgeschlossene Förderverfahren
Hier finden Sie eine Übersicht zu den bereits bewilligten Fördervorhaben nach der ThürEGovRL:
Sollten Sie Interesse an den Inhalten und Herangehensweisen der Projekte haben, nehmen Sie bitte Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner oder dem Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0 auf.
Beschreibung des Vorhabens | Antragsteller | Ansprechpartner |
---|---|---|
Schnittstelle zwischen regisafe und H&H ProDoppik | VG Münchenbernsdorf |
Frau Schlatter |
Digitalisierung kommunaler bau- und denkmalrechtlicher Verwaltungsverfahren als Standardlösung | Landkreis Saalfeld-Rudolstadt | |
Schnittstelle ThAVEL - FuxKids | Stadt Schmölln | |
Schnittstelle ThAVEL - ALVA | Stadt Schmölln | |
Beratung zum E-Government |
2 VG, 22 Gemeinden |
|
Digitalisierung der Sachgebiete Wasserwirtschaft/Bodenschutz und Abfallwirtschaft/Immissionsschutz und Chemikalienrecht |
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt |
|
Digitalisierung Baulastverzeichnis |
Landkreis Greiz |
|
DMS-Erweiterung (Lizenzen, Module, Schnittstellen) |
Landkreis Ilm-Kreis |
|
E-Government-Serviceteam |
LK Nordhausen; LK Unstrut-Hainich, LK Wartburg; LK Kyffhäuser |
|
Einführung Dokumentenmanagementsystem |
1 VG, 14 Gemeinden |
|
Einführung E-Rechnung |
7 Gemeinden, 2 VG |
|
Einführung VIS-Suite |
LK Weimarer Land, LK Altenburg, LK Saale-Orla, Stadt Weimar |
|
E-Rechnung und E-Post-Module für Dokumentenmanagementsystem |
Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf |
|
Erlangung des Zertifikates IT-Sicherheitsbeauftragter (BAköV) |
Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt |
|
Errichtung eines kommunalen IT-Servicezentrums |
Landkreis Schmalkalden-Meiningen |
|
IT-Sicherheitsbeauftragter |
Landkreis Saale-Holzland-Kreis, Landkreis Sonneberg, Erfurt, Weimar, Mühlhausen, Unterwellenborn, Gera |
|
Erweiterung ThAVEL zur Thüringer Landesplattform für die digitale Behördenzusammenarbeit - Projektphase 1 |
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt |
|
Kommunales RechenZentrum (KRZ) |
Landkreis Greiz |
|
Langzeitspeicher |
17 VG, 55 Gemeinden |
|
Migration Kfz-Zulassungsverfahren (Stufe 3 iKfz) |
4 Gemeinden, 9 LK, 1 Eigenbetrieb |
|
Schulung zur IT-Sicherheit | Gera | |
Online-Terminvergabeverfahren | LK Unstrut-Hainich-Kreis, LK Wartburgkreis, LK Kyffhäuserkreis, Stadt Nordhausen, LK Nordhausen | |
Anbindung ThAVEL an Autista via Kommunal-Gateway | 1 VG, 49 Gemeinden | |
Schnittstelle"GekoAS Bau+" und DMS "enaio" | Stadt Jena | |
Erweiterung ThAVEL zur Thüringer Landesplattform für die digitale Behördenzusammenarbeit - Projektphase 2 | Landkreis Saalfeld-Rudolstadt | |
Anbindung ELSTER an HKR H&H proDoppik | Stadt Bad Berka, Stadt Gotha, Stadt Ohrdruf | |
Kommunale Informations- und Datendienste Sömmerda (KIDS) | LK Sömmerda | |
Anbindung ELSTER-Transfer an H&H proDoppik | Stadt Weida | |
Entwicklung einer Xfianz-Schnittstelle THAVEL_Kommumnal-Gatway_H&H pro Doppik | Stadt Bad Sulza | |
Kommunal-Gateway ThürKOS | Stadt Bad Langensalza | |
Kommunale AG zur Umsetzung OZG und ThürEGovG | 8 Gemeinden | |
Schulung zu den Themen E-Government | Stadt Kölleda, VG Kölleda, Stadt Altenburg, VG Oppurg, VG Triptis | |
Einführung eines ISMS | 1 VG, 18 Gemeinden | |
Kommunal-Gateway ab-data |
Stadt Pößneck |
|
Einführung Fachverfahren Meldewesen VOIS | Stadt Arnstadt, Stadt Bad Blankenburg, VG Schwarzatal | |
Schnittstelle DMS d.3ecm zu LÄMMKom LISSA | LK Hildburghausen | |
ThAVEL App Brauchtumsfeuer | Stadt Suhl | |
ThAVEL App Hundehaltung | Stadt Suhl, Stadt Bad Langensalza, Stadt Jena | |
Zertifikatslehrgang "Digitallotse | E-Government" | Stadt Gera | |
Einführung HKR (H&H proDoppik) | 2 VG, 6 Gemeinden | |
Anbindung HKR an Kommunal-Gateway | 2 VG, 17 Gemeinden | |
Erweiterung DMS Regisafe | 5 Gemeinden | |
ThAVEL App Parkausweis | Stadt Suhl, Stadt Bad Langensalza, Stadt Jena | |
Online-Terminvergabesystem Nachnutzungsprojekt | 1 LK, 4 Gemeinden | |
Wohnungsbauförderungssofware CABS | LK Ilm-Kreis, LK Unstrut-Hainich-Kreis; LK Altenburger Land |